Dieses Pad Thai ist der Knaller.
Ich glaube ja, ich habe ein neues Lieblingsgericht entdeckt. Seit vielen Jahren esse ich Pad Thai gerne, aber so richtig umgehauen hat es mich bei unserem thailändisch angehauchten Café in der Stadt nie. Aber jetzt kommts! Endlich hab ich mich daran gewagt und meine eigene gesunde Variante des Pad Thais gezaubert. Es schmeckt so unfassbar gut. Wieso hab ich das nicht schon viel früher gekocht? Um ganz ehrlich zu sein, schmeckt mir alles was selbstgekocht ist am besten. Ich weiß zu 100% was drin steckt und dass es mit viel Liebe und guten Zutaten zubereitet wurde. Zudem kann man sich mit seiner Pad Thai-Schüssel gemütlich mit der Jogginghose auf die Couch kuscheln und mit dem Lieblingsmensch grinsend im Pad Thai Himmel schweben…
Der Hit an diesem Gericht ist die herrlich aromatische und cremige Erdnusssauce. Und natürlich auch die gebratenen Gemüsenudeln, die sind ein Muss. Auch die Reisnudeln würde ich nicht weglassen, vor allem wenn man richtig Hunger hat. Der Erdnuss Lachs obendrauf ist optional, aber für die Deluxe Version nach einem langen Arbeitstag oder als Wochenendbelohnung genau das Richtige. Ich überlege ja gerade, wann es diese Woche wieder PAD THAI geben wird. Es geht so schnell, es ist megaköstlich, gesund und macht ein bisschen süchtig.
Für mich verkörpert dieses Gericht das Motto ‚So schmeckt das Leben‘ einfach perfekt. Viele verschieden Komponenten treffen aufeinander und harmonieren grandios miteinander. Es schmeckt nach Liebe, nach Urlaub, nach Glück, nach Sehnsucht – einfach nach dem puren Leben.
Veggie Variante?
Natürlich, was für eine Frage… Ihr könnt das Pad Thai selbstverständlich auch ohne dem Lachs zubereiten.
Dieses Pad Thai ist zudem auch perfekt, um schnell eine große Portion Gemüse zu sich zu nehmen. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch die Reisnudeln komplett weglassen und dieses Gericht nur mit den Gemüsenudeln essen. Die Sauce ist einfach so köstlich, dass sie garantiert jeden Gemüsemuffel in einen Gemüseliebhaber verwandelt.
Alternativ zu den Erdnüssen (falls ihr allergisch seid) könnt ihr auch Mandeln oder Cashewnüsse verwenden. Mit Erdnüssen schmeckts mir allerdings am allerbesten. Probiert es aus – ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben.
Ich mag dieses Gericht ja auch so gerne, weils herrlich farbenfroh ist. Allein die Zubereitung macht hier eine unglaublich große Freude.
PAD THAI – Feeling erwünscht?
Hier das Rezept:
Zutaten
Für das Pad Thai:
- 200 g Reisnudeln oder Dinkel-Linguine
- 1 Zucchini
- 3-4 Karotten
- 1 rote Paprika
- 1/2 Stange Lauch
- 1-2 EL Sesamöl
- frische Petersilie, fein gehackt
- Erdnüsse, grob gehackt
Für die Sauce:
- 10 g Ingwer, frisch
- 2 Knoblauchzehen
- Saft von 1/2 Limette
- 80-100 g Erdnussmus (reines Mus – keine Erdnussbutter!)
- 3 EL Ahornsirup
- 4-5 EL Tamari (oder Sojasauce)
- 2-3 EL Wasser
Für den Erdnuss-Lachs:
- 2 Lachsfilets ohne Haut (achtet auf wirklich gute Bio Qualität – z.B. von follow food)
- 1/2 Bund Frühlingszwiebel
- 2 TL Erdnussmus
- 1/2 Limette, Saft
- 4 EL Tamari (oder Sojasauce)
- 40-50 g Erdnüsse, grob gehackt
- 1 EL Sesamöl
Zubereitung:
- Für die Sauce Ingwer und Knoblauch schälen und mit den restlichen Zutaten in einen Food Processor oder Mixer geben und fein pürieren. Alternativ könnt ihr den Ingwer und Knoblauch auch ganz fein hacken und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.
- Für den Lachs die Frühlingszwiebel in dünne Stifte schneiden, in eine ofenfeste Form legen, mit Sesamöl vermischen. Die Lachsfilets darauflegen. Mit Limettensaft beträufeln. Jedes Filet mit 1 TL Erdnussmus bestreichen und mit gehackten Erdnüssen bestreuen. Alles mit Tamari beträufeln. Im Ofen bei 150°C Heißluft ca. 10 Minuten garen, bis der Lachs gar, aber noch etwas glasig ist.
- Die Karotten und die Zucchini mithilfe eines Spiralschneiders zu Nudeln verarbeiten (oder mit dem Sparschäler dünn schälen). Paprika und Lauch mit dem Messer in dünne Stifte schneiden.
- Das Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen , das Gemüse zugeben und ca. 4-5 Minuten anbraten, bis es gar, aber noch bissfest ist.
- Die Reisnudeln in kochendem Wasser ca. 3-4 Minuten kochen, abgießen.
- Das gebratene Gemüse mit der Erdnusssauce und den gegarten Reisnudeln vermengen und 2-3 Minuten erwärmen, bis die Nudeln die Sauce richtig schön aufgenommen haben. Mit gehackten Petersilie und Erdnüssen bestreut servieren.
- Den Ofenlachs gemeinsam mit den Frühlingszwiebeln auf dem Pad Thai anrichten. Nach Belieben noch mit etwas frischem Limettensaft beträufeln.
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
Comment
Doris
Das ist wirklich superlecker! Von dieser Sauce bin ich so begeistert, dass ich diese auf Vorrat gemacht habe und in kleinen Eiswürfelformen eingefroren habe. So kann ich abends nach der Arbeit ganz fix mal eben eine Pfanne Gemüse mit oder ohne Nudeln brutzeln und zum würzen einfach ein Würfel Sauce dazugeben. Wenn man nur kleine Mengen braucht, ist das echt praktisch. Danke für das tolle Rezept!