Heute wirds lecker bunt bei mir! Der Teller erstrahlt in den schönsten Farben und macht Lust ihn gleich ratz fatz zu verputzen. Dieses Gericht gibt uns ganz viel Kraft und Energie!
Da haben wir also ein supergesundes Gericht, das genial schmeckt und uns zusätzlich noch so viel Power liefert! Dazu ist noch soo schnell und einfach gemacht. Ich würde sagen, einfach perfekt für Gemüseliebhaber mit einem feinen Gaumen.
Für das Ofengemüse nehmen wir einfach eine Vielzahl an Gemüsesorten, die uns gerade anlachen. Sucht euch eure Lieblinge der Saison… Nur schön bunt soll es sein! Diese kommen dann mit gutem Olivenöl, Kräuter und Gewürze in den Ofen. Während das Gemüse langsam vor sich hin gart, zaubern wir noch schnell unser Pesto und unseren Dip.
Da ich gerade frische Brunnenkresse auf dem Markt entdeckt habe, wurde die gleich in ein leckeres Pesto mit Haselnüssen verwandelt. Ihr könnt natürlich auch Basilikum dafür verwenden. Den Kichererbsen-Dip mache ich immer wieder gerne. Ob als Brotaufstrich oder heute als Gemüse-Dip. Kichererbsen tun uns immer gut!
Lust auf gute Gemüseküche?
Hier das Rezept:
Zutaten: (für 4 Portionen)
Für das Gemüse:
- 1 große Süßkartoffel, in Spalten geschnitten
- 4 Kartoffeln, in Spalten geschnitten
- 1 Zucchini, in Stifte geschnitten
- 3-4 Karotten, in Stifte geschnitten
- 1/2 Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
- 1 rote und gelbe Paprika, in breite Streifen geschnitten
- 1 Fenchelknolle, in dünne Streifen geschnitten
- 2 rote Zwiebeln, in Spalten geschnitten
- Olivenöl
- Rosmarin, fein gehackt
- 1 TL Honig
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für das Pesto:
- 2 Handvoll Brunnenkresse
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Haselnüsse, grob gehackt
- 50-60 ml Haselnussöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für den Kichererbsen-Dip:
- 1 Dose gegarte Kichererbsen
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Abrieb und Saft 1/2 Bio Zitrone
- 2 EL Haselnussöl
- 1 TL Kurkuma
- 2 EL Sauerrahm
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, Chiliflocken
Zubereitung:
Das Gemüse außer den Brokkoli und die Zwiebel auf ein Backblech verteilen. Mit Olivenöl gut beträufeln, Salz, Pfeffer, Honig und Rosmarin darüber geben und gut vermischen.
Bei 180°C ca. 20-25 Minuten garen, dabei ein-zweimal durchrühren. Dann den Brokkoli und die Zwiebeln zugeben und weitere 10-15 Minuten garen.
Währenddessen machen wir den Dip und das Pesto.
Für den Dip die Kichererbsen abtropfen und waschen. In ein hohes Gefäß geben. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles mit dem Pürierstab gut vermixen. Gut abschmecken. In Schälchen verteilen und nochmal mit etwas Öl beträufeln und mit Chili bestreuen.
Für das Pesto alle Zutaten in ein Gefäß geben und zu einem feinen Pesto pürieren. Abschmecken.
Das Gemüse aus dem Rohr nehmen, auf Tellern anrichten und mit dem Pesto und dem Dip servieren.
Bon appétit, meine Lieben!
Lena <3
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
4 Comments
gerald.steiner.ff@hotmail.com
grandioses Ofengemüse, Chapeau Chapeau , du weißt uns immer zu überraschen Merci !
lenafuchs2014
Danke lieber Gerald! :* Da freue ich mich, wenn ich dich überraschen kann 😉 Bussi <3
lenisviktualia
Liebe Lena,
das sieht sehr gut aus 🙂 Ich liebe Brunnenkresse, allerdings kriegt man die hier in Wien kaum- ich habe sie immer in Armenien gegessen. 🙂
Liebe Grüße,
Leni
lenafuchs2014
Liebe Leni, danke schön! Da freue ich mich 🙂 Ja bei uns kriegt man Brunnenkresse auch eher selten, aber wenn ich sie mal finde, schlag ich gleich zu 🙂 Liebste Grüße, Lena