Na mögt ihr indische Küche auch so gerne wie ich?
Ich bin unsterblich verliebt in diese vegetarischen und aromatischen Gerichte. Wäre ich nicht so satt gewesen, hätte ich am liebsten den ganzen Tag fröhlich weitergegessen.
Und weil so ein Festessen immer besser in Gesellschaft schmeckt, kochen wir hier ordentliche Portionen, mit denen wir viele geliebte Menschen glücklich machen.
Mit der Familie oder mit Freunden zusammen zu schmausen – ich kann mir nichts Schöneres vorstellen. Mich macht es immer überaus glücklich so ein gutes und mit Liebe zubereitetes Essen mit lieben Menschen zu verspeisen. Mit diesen indischen Gerichten, möchte ich euch zeigen, dass man mit köstlich, pflanzlichem und vor allem gesundem Essen genüsslich schlemmen kann.
Chana Masala! Was ist das? Man könnte es auch als Kichererbsen-Tomaten-Eintopf bezeichnen. Ich gebe dann noch gerne Frühlingszwiebeln und Spinat dazu, dadurch bekommen wir auch gleich noch eine Extraportion Gemüse und es schmeckt einfach herrlich.
Aloo Gobi ist ein fantastisches Gericht aus im Ofen gebackenen Karfiol und kleinen Kartöffelchen, die in einer würzigen Sauce geschwenkt werden. Da bekomme ich schon wieder Hunger!
Und weil das noch lange nicht genug ist zaubern wir auch noch einen Kokosreis! In diesen werdet ihr euch auch bestimmt gleich verlieben und ihn dann nur mehr in dieser Art und Weise zubereiten. Ich finde dieser Kokosreis gibt genau die richtige Grundlage für ein indisch angehauchtes Festmahl. Er schmeckt so fein und durch die gerösteten Mandeln und Kokosflocken geben wir dem Reis noch eine besondere Note.
Dieses himmlische Veggie-Essen hab ich natürlich (wie jedes andere Gericht auch) mit meiner besten Küchenfreundin Elise gezaubert. Ihr wisst mittlerweile bestimmt alle – Elise ist mein englischer
Rangecooker von Falcon
und täglich mit mir im Einsatz. Die Entdeckung dieses Rangecookers, hat unser Koch-und Backleben verändert. Die Optik ist einfach ganz besonders und einzigartig schön. Zudem ist die Funktionalität und die Größe von 110 cm des Rangecooker einfach tip top!
Elise ist also das absolute Herzstück in unserer Küche. Elise bringt für mich solch einen gemütlichen und zugleich auch einen etwas chicen französischen Stil in unsere Küche, besonders die verspielten Drehknöpfe lieb ich ja. Unser Erdgeschoss ist komplett offen, das heißt wir können unsere Elise von jedem Winkel aus bewundern, worüber ich mich jeden einzelnen Tag freue.
Wenn ihr auch Interesse an einem original englischen Rangecooker für eure Küche habt, dann schaut auf der Rangecooker Deutschland Seite vorbei. Der exklusive Distributor für Kunden aus Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Ihr könnt euch beraten lassen und den passenden Rangecooker für euer Zuhause finden.
Werbung
Ich bin ja ganz begeistert wenn sich Gerichte so gut miteinander verbinden und harmonieren. Hier passt einfach alles fantastisch zusammen und die unterschiedlichen Aromen machen das Essen zu etwas ganz Besonderem.
Bei diesem Essen werden die Töpfe, Schüsseln und Platten einfach auf den hübsch gedeckten Tisch gestellt und jeder darf selbst nach Lust und Laune zulangen. Da werden die Teller herumgereicht, bis jeder glücklich und zufrieden seine Portion hat. Ach, ich mag so ein gemütlich Essen so gerne und genieße es in vollsten Zügen!
Indisches Festessen
Chana Masala, Aloo Gobi und Kokos-Mandel-Reis
Zutaten (für 6 Portionen)
Chana Masala:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 cm Ingwerwurzel, fein gehackt
- 2 EL Garam Masala, gemahlen
- 1 TL Kurkuma, gemahlen
- ¼ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 Bund Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 2 EL Tomatenmark
- 650 ml gestückelte Tomaten (Polpa)
- 250 g gegarte Kichererbsen
- 2-3 Handvoll frischer Blattspinat
- 2 EL Ahornsirup oder Rohrohrzucker
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl zum Anbraten
Aloo Gobi:
- 1 Blumenkohl
- 500 g kleine Kartoffeln
- 2 TL Kurkuma
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 cm Ingwerwurzel, fein gehackt
- 1 EL Tomatenmark
- 200 g Kirschtomaten, geviertelt
- 1 EL Apfelessig
- 2 TL Rohrzucker
- Saft von 1/2 Zitrone
- Ein paar Chiliflocken, nach Belieben
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
Kokosreis:
- 250 g Basmati Reis
- 250 ml Kokosmilch
- Saft von 1 Zitrone
- 1 EL Kokosöl
- 3 EL Mandelblättchen
- 2 EL Kokosflocken
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Chana Masala
- Olivenöl in einem großen Topf langsam erhitzen. Alle Gewürze (Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel), Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln darin anschwitzen, bis es zu duften beginnt.
- Frühlingszwiebel, Ahornsirup und Tomatenmark zugeben und kurz mitanschwitzen. Mit Salz, Pfeffer würzen.
- Mit den gestückelten Tomaten (Polpa) aufgießen. Alles zugedeckt ca. 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Die Kichererbsen dazugeben und weitere 5 Minuten garen.
- Zuletzt noch den Blattspinat untermischen und so lange rühren, bis er zerfällt.
- Mit Zitronensaft und nach Bedarf noch mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Aloo Gobi
- Die kleinen Kartoffel waschen und gut abbürsten. In einem Topf mit Salzwasser 15-20 Minuten weich kochen. In ein Sieb abgießen und beiseitestellen.
- Den Blumenkohl in Röschen teilen und auf einem Backblech verteilen. Mit 3-4 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen. Alles vermischen. Im Rangecooker Heißluftofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen (hin und wieder durchrühren).
- 2-3 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Alle Gewürze (Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel, Knoblauch und Ingwer) darin anschwitzen, bis sich die Aromen entfalten. Nun das Tomatenmark, die Kirschtomaten, Zucker, Salz, Pfeffer, nach Belieben Chili, Zitronensaft und Essig zugeben.
- Mit etwa 250 ml Wasser aufgießen und ein paar Minuten vor sich hinköcheln lassen. Dann die gekochten Kartoffeln und den gerösteten Blumenkohl untermengen.
- Noch einmal gut mit Salz und Pfeffer abschmecken (dieses Gericht verträgt ordentlich Würze). Das Gemüse soll komplett mit der würzigen Sauce bedeckt sein. Alles noch einmal ein paar Minuten köcheln lassen.
Kokosreis
- Den Reis in einen Topf geben. Kokosmilch, Zitronensaft, Salz und ca. 300-400 ml heißes Wasser zugeben.
- Alles umrühren und zugedeckt zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und den Reis ca. 25 Minuten langsam fertig köcheln lassen.
- Wenn der Reis gar ist das Kokosöl unterrühren und nach Bedarf noch einmal mit Salz abschmecken.
- Die Mandeln und die Kokosflocken in einer Pfanne rösten, bis sie duften. 1/3 davon unter den Reis mischen und den Rest on top servieren.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen
Leave a reply