Solch ein mit Liebe gebackenes Apfelherz macht mich glücklich. Frisch aus dem Ofen, noch leicht lauwarm, nach Zimt und Vanille duftend. Hach da schmilzt mein Herz dahin. Und ich denke, ihr würdet hier bestimmt auch gerne in solch ein Apfelherz hineinbeißen.
Ja, jaa – liege ich richtig? Dann schnappt auch gleich das easy peasy Rezept und zaubert eure eigenen Apfelherzen zum Vernaschen. Wenn ihr mich kennt, wisst ihr auch, dass wir natürlich keinen fertig gekauften Teig verwenden. Ein Dinkel-Topfenmürbteig ist so schnell gemacht, da brauchen wir wirklich nicht zum gekauften Blätterteig greifen. Die Zutaten dafür haben sicherlich die meisten von euch zu Hause. Ein paar Äpfel kullern bestimmt auch noch in der Obstschale rum. Also los gehts!
Diese Herzen sind auch eine perfekte kleine Aufmerksamkeit für den kommenden Muttertag. Oder einfach mal so zwischendurch. Für euren Partner, eure Kinder, eure Eltern, eure Freunde, eure Nachbarn oder euch selbst. Wir backen uns ein schönes Leben.
Schnappen wir uns also wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) und backen wir uns selbst in den himmlischen Apfelherzen-Himmel!
Apfel-Herzen mit Dinkelvollkornteig und Zimtzucker
Zutaten (für etwa 12 Stück)
- 250 g Dinkelvollmehl
- 125 g kalte Butter
- ½ TL Ceylon Zimt, gemahlen
- 200 g Frischkäse oder Topfen
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL Rohrrohrzucker
Belag:
- 4 Äpfel
- 1 Bio-Ei
- 150 g Frischkäse
- 1/3 TL Bourbon Vanille, gemahlen
- ½ Bio Zitrone, Abrieb
- 4 EL Rohrohrzucker
- ½ TL Ceylon-Zimt, gemahlen
- 2-3 EL Schlagobers, zum Bestreichen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten und für eine halbe Stunde kühl stellen.
- Für den Belag das Ei mit dem Frischkäse, Vanille, Zitronenabrieb und 2 EL Zucker in einer Schüssel verrühren.
- 2 EL Zucker mit Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Die Äpfel in dünne Spalten schneiden.
- Den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, etwa 3 mm dick.
- Mit einem Messer Herzen aus dem Teig schneiden. Den Rest Teig wieder zusammen kneten, ausrollen und wieder Herzen ausschneiden, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
- Die Teigränder von den Herzen ein bisschen zusammenrollen, damit ein kleiner hoher Rand entsteht. Die Teigherzen auf den Backblechen verteilen.
- Je 2 TL von der Vanille-Frischkäsecreme auf den Teigherzen verteilen. Darauf die Apfelspalten legen.
- Alle mit flüssigem Schlagobers bepinseln und mit Zimtzucker bestreuen.
- Im Ofen 20 Minuten goldbraun und knusprig backen.
- Etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Staubzucker besieben.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
Leave a reply