Habt ihr schon einmal einen ganzen Karfiol aus dem Ofen zubereitet?
Eine wirklich feine Sache, sag ich euch! Der Geschmack des Karfiols (oder auch Blumenkohl genannt) wird durch das lange Backen intensiviert und durch die leicht weihnachtlichen Aromen von Orange, Zimt und Apfel wird das Gemüse sogar zu einem wahren Festessen. Na wie wäre es mit diesem Veggie-Gericht an den Weihnachtstagen? Es passt natürlich perfekt in die ganze Winterzeit und lässt eure Küche himmlisch duften.
Was ich so besonders gerne an diesem Gericht mag ist die soziale Komponente. Man stellt den großen Bräter einfach zum Teilen auf den Tisch und jeder kann nach Lust und Appetit zulangen. Ebenso das Püree ist perfekt für ein gemütliches Familienessen.
Für den gebackenen Karfiol benötigt ihr einen großen Schmortopf bzw. Bräter. Ich lege euch hier die Bräter von Le Creuset ans Herz. Ihr wisst ja mittlerweile, dass ich ein riesengroßer Fan von den Le Creuset Produkten bin. Seit vielen Jahren sind mir die gusseiserne Bräter, Schmortöpfe und Pfannen treue Begleiter in meiner Küche. Zudem sehen die Töpfe noch so wunderschön aus. Im Moment bin unglaublich verliebt in die festliche
HOLLY COLLECTION
VON LE CREUSET
Ich finde das zarte Muster an den Deckeln einfach bezaubernd schön, oder was meint ihr dazu?
Hier das Rezept für diesen vegetarischen Genussmoment:
Zutaten: (für 4 Personen)
Für den Karfiol:
- 1 Karfiol bzw. Blumenkohl (Blätter entfernt, geputzt)
- 30 g Butter
- 1 große Prise Zimt
- 1 große Prise Piment d’Espelette (oder Chilipulver)
- 1 Bio Orange, Zesten und ausgepressten Saft
- 1 Knoblauchzehe, in feinen Scheiben geschnitten
- 1 Rosmarinzweig, fein gehackt
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Tamari (oder Sojasauce)
- 1 kleiner Apfel, in Spalten geschnitten
- Salz – am besten Fleur de Sel
Für den Mandel-Crunch:
- 50 g Dinkelbrösel
- 50 g Mandelkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g Butter
- 1 Prise Piment d’Espelette
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für das Süßkartoffel-Püree:
- 2 Süßkartoffeln (600 g)
- 200 ml Kokosmilch
- 1/2 TL Ingwer, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Den Karfiol in einen Bräter setzen. Mit Piment d’Espelette, Zimt und Salz würzen. Die Butter in kleinen Stückchen, die Orangenzesten, die Knoblauchscheiben und den Rosmarin darüber verteilen. Den Orangensaft und die Gemüsebrühe dazugeben und den Karfiol zugedeckt im 200°C heißen Ofen (Umluft) 45 Minuten garen.
- In den letzten 15 Minuten die Apfelspalten (und nach Belieben noch ein paar Orangenscheiben) dazugeben. Den Karfiol mit Ahornsirup und Tamari beträufeln und ohne Deckel fertig garen.
- Währenddessen für das Püree die Süßkartoffeln schälen, grob würfeln und in einen großen Topf geben. Mit Wasser aufgießen, salzen und zugedeckt ca. 20-25 Minuten weich kochen. Das Wasser abgießen. Kokosmilch und Ingwer zu den Süßkartoffeln geben. Mit dem Pürierstab zu einem glatten Püree mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Crunch die Butter zerlassen und alle Zutaten unter Rühren rösten, bis alles goldbraun und knusprig ist.
- Den gebackenen Karfiol mit dem weihnachtlichen Sud mit Äpfeln, dem Mandel-Crunch und dem Püree servieren.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
Leave a reply