Ein Hauch von Herbst in der Luft
Der Spätsommer ist für mich eine Jahreszeit voller Zauber. Die Tage sind noch sonnig und warm, aber die Luft trägt bereits ein zartes Versprechen von Herbst in sich. Im Garten duftet es nach Kräutern, die langsam trocknen, und die Bäume hängen voll mit reifen Früchten. Wenn ich am Nachmittag in der Küche stehe, den Teig für eine Galette ausrolle und mit süßen Pfirsichen belege, dann wandert mein Blick hinaus ins Grüne – zu den Pferden der Nachbarn, die gemütlich auf der Weide stehen. In solchen Momenten erfüllt mich eine tiefe Dankbarkeit: für das einfache Glück, für unser Zuhause, für die vielen kleinen Dinge, die das Leben reich machen.
Kleine Familienmomente voller Geborgenheit
Noch schöner wird es, wenn wir dieses Glück miteinander teilen – am liebsten draußen, mit einem Stück frisch gebackener Galette auf dem Teller. Unsere Tochter sitzt neben uns, mit strahlenden Augen, eingekuschelt in ihre liebsten Wolle-Seide-Kleidungsstücke. Seit ihrer Geburt begleitet uns dieses besondere Material. Es ist temperaturausgleichend, hält warm, schützt sanft und schenkt Geborgenheit. Und irgendwie spürt man, dass sie sich darin einfach wohlfühlt – egal ob beim Entdecken draußen oder beim Kuscheln auf dem Schoß. Wenn unsere Kleine fröhlich durchs Gras stapft, heimlich von der Galette nascht und dabei in ihrem kuscheligen Wolle-Seide-Outfit strahlt, dann geht mir das Herz auf.
Unsere liebsten Wolle-Seide-Begleiter von littlegreenie
Unsere liebsten Stücke – ein gestreiftes Shirt, eine Hose, Haube und Schlauchschal von Lilano – haben wir bei littlegreenie gefunden. Ein Familien-Onlineshop, gegründet von drei Schwestern, die 2018 mit viel Herzblut gestartet sind, um nachhaltige, faire und schadstofffreie Produkte für Kinder anzubieten. Dort findet man Bio-Kinderkleidung, Spielzeug und Ausstattung, die mit Liebe und Sorgfalt ausgewählt wurden. Besonders schön finde ich, dass jedes Päckchen von littlegreenie mit so viel Persönlichkeit und Wärme ankommt – man merkt sofort, dass hier Werte wie Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und Nähe wirklich gelebt werden.
Tipp: Schau unbedingt mal bei littlegreenie vorbei – dort findest du nicht nur wunderschöne Wolle-Seide-Kleidung, sondern auch viele andere nachhaltige Schätze für kleine Entdecker.
spätsommerlicher Kuchentraum
Und während unsere Kleine fröhlich in ihrer Wolle-Seide-Kleidung die Welt entdeckt, genieße ich diesen Spätsommer-Moment mit einer meiner liebsten Süßigkeiten: einer Pfirsich-Mandel-Galette, die knusprig, fruchtig und herrlich nussig aus dem Ofen kommt.
Die Galette ist für mich der Inbegriff von unkompliziertem Kuchenglück – schnell gemacht, herrlich rustikal und doch so besonders. Ich liebe es, wie knuspriger Teig, süße Früchte und ein Hauch Zimt zusammenkommen und ganz ohne Schnörkel ein kleines Fest zaubern.
Und das Beste: sie lässt sich mit jeder Saison wandeln – ob mit Pfirsichen, Beeren, Zwetschken oder Äpfeln, dieser Kuchen passt einfach immer.
Unsere Kleine entdeckt gerade die Welt in ihrem eigenen Tempo – und das bedeutet: Gras ausreißen, Erde herumtragen und mit Blättern spielen, als gäbe es nichts Spannenderes. Genau so soll Kinderglück sein – frei, neugierig und voller Abenteuer. Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend ist, immer hinterher zu sein, bringt es uns jeden Tag zum Schmunzeln. Zum Glück ist sie von Kopf bis Fuß in ihrer Wolle-Seide von Lilano eingepackt – weich, bequem und für jedes Abenteuer draußen gemacht.
Hier das Rezept zum Nachzaubern: (wenn für euch möglich, greift zu Zutaten in guter Bio-Qualität)
Knusprige Spätsommer-Galette mit Pfirsichen & Mandeln
Für den Teig:
- 220 g Dinkelmehl
- ¼ TL Salz
- 120 g kalte Butter
- 5 EL eiskaltes Wasser
- 1 Eigelb
- 2 EL Zucker
- 1/4 TL Vanille, gemahlen
Für die Füllung:
- 5–6 reife Pfirsiche
- 1 EL Zucker
- ⅓ TL Ceylon Zimt, gemahlen
- 1/4 TL Vanille, gemahlen
- Abrieb 1/2 Bio-Zitrone
Zum Bestreuen:
- 1 Eiklar
- 100 g Mandelblättchen
- 1–2 EL Zucker
- etwas Ceylon Zimt, gemahlen
Zum Servieren:
- frische Himbeeren
- Schlagobers mit Vanille oder eine Kugel Eis
Zubereitung
- Teig vorbereiten
Mehl, Salz, Zucker und Vanille mischen. Kalte Butter in kleinen Würfeln dazugeben und zwischen den Fingern oder mit einem Teigmischer zügig einarbeiten. Eigelb und Wasser hinzufügen, nur so lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. - Pfirsiche vorbereiten
Pfirsiche entkernen, in Spalten schneiden und mit Zucker, Vanille, Zimt und etwas Zitronenabrieb vermengen. - Galette formen
Den Teig auf Backpapier rund ausrollen (ca. 30 cm Ø). Pfirsiche mittig fächerförmig darauf verteilen, dabei rundherum einen Rand von etwa 5 cm frei lassen. Den Rand nach innen klappen. Mit Eiklar bepinseln, dann Mandelblättchen sowie Zucker und Zimt darauf streuen. - Backen
Bei 175 °C Heißluft ca. 35–40 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und die Pfirsiche saftig glänzen. - Genießen
Noch lauwarm mit frischen Himbeeren, einem Klecks Vanille-Schlagobers oder einer guten Kugel Vanilleeis servieren.
Tipp zur Variation:
Diese Galette lässt sich das ganze Jahr über neu interpretieren: im Frühling mit Rhabarber und Erdbeeren, im Sommer mit Beeren, Marillen oder Nektarinen, im Herbst mit Zwetschken oder Birnen, im Winter mit Äpfeln und etwas Karamell. Der knusprige Teigrand mit den Mandelblättchen bleibt dabei immer das kleine Highlight.
Ein kleiner Gedanke zum Schluss
Es sind nicht die großen Dinge, die unser Leben besonders machen, sondern die vielen kleinen Momente. Ein Nachmittag im Spätsommerlicht, das Lachen eines Kindes, ein Stück noch warmer Galette auf dem Teller. Zeit füreinander, Nähe, Geborgenheit – das ist es, was bleibt. Und wenn wir dazu noch Kleidung und Dinge wählen, die nachhaltig sind und mit Herz gemacht wurden, dann fühlt sich das Leben gleich ein bisschen leichter und bewusster an.
Vielleicht probierst du dieses Rezept bald selbst – und genießt dabei nicht nur den Geschmack, sondern auch die Ruhe und Dankbarkeit, die in so einem simplen Spätsommermoment liegen.
Dieser Beitrag enthält Werbung. Von Herzen.
Leave a reply