Der Frühling erwacht, die Wiesen beginnen zu blühen und die Sonne scheint von Tag zu Tag länger und wärmer. Diese blühende Jahreszeit bringt so viele Glücksgefühle und Motivation mit sich.
Dieser Beitrag heute ist FÜR BAUCH & HERZ.
‚Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.‘
Für mich gehören gutes & rein natürliches Essen, bewusste Bewegung und innere Ruhe einfach zusammen. Jetzt im Frühling schreit mein Körper nach viel mehr Bewegung und ich möchte raus. Also schnappe ich mir unsere kleine Tochter und los gehts in den Wald, auf die Wiesen und in unseren Garten. Alles wird mit Neugierde erkundet und mit allen Sinnen wahrgenommen. Natürlich dürfen wir hier kleine Snacks nicht fehlen. Ich glaube jede Mama weiß nur zu gut, dass man nie mit leeren Taschen das Haus verlassen sollte. Diese Kekse sind perfekt für die Beikost und natürlich für jedes Kind und Erwachsenen geeignet. Sie sind von der Konsistenz her eher weich, damit auch Kleinkinder gut abbeißen können. Unsere kleine Maus hat die Kekse mit Freude zermatscht und in ihren Mund gesteckt. Ich mag diese bewusst gesunden Kekse ebenso super gerne. Tipp! Macht das Apfelmark dazu gerne selbst. Dafür einfach ein paar Bio-Äpfel mit Schale mit etwas Wasser, Zimt, Vanille und Zitrone weich kochen und fein pürieren.
Für mich ist dieser erste richtige gemeinsame Frühling mit unserer Tochter einfach magisch. Jede Blume, die beginnt zu blühen macht mich glücklich. Hier waren wir im Wald spazieren und haben diese zauberhafte Lichtung voller blühender Märzenbecher entdeckt. Da haben wir alles stehen und liegen gelassen. Dieser Zauber musste richtig wahrgenommen werden und wir haben eine kleine Kekspause eingelegt.
Heute hab ich wieder eine absolute Herzensempfehlung für Naturkleidung mit im Frühlingskörbchen. Ihr wisst, dass ich wie bei meinen Lebensmitteln auch bei unserer Kleidung auf reine Bio-Qualität setze. Für unsere kleine Maus, schaue ich nochmal genauer, aus welchen Materialen ihre Kleidung gefertigt wurde. Ich schätze vor allem Merinowolle und Wolle/Seide Kleidung, da diese Naturmaterialen temperaturausgleichend sind.
Heute möchte ich euch das deutsche Familienunternehmen
Engel
etwas näher bringen. Besonders spezialisiert ist dieses Unternehmen auf Produkte aus Merinowolle und Merinowolle/Seide. Für mich ist die Kombination von Merinowolle/Seide einfach die angenehmste und weichste Materialzusammensetzung, die uns am besten warm und zugleich kühl hält. Ich finde der Preis ist bei ENGEL für die hochwertigen Kleidungsstücke wirklich fair gestaltet. Lieber ein paar wenige Male in gute, langlebige und vor allem schadstofffreie Kleidung aus Naturmaterialen investieren, als in viel Kleidung aus nicht nachhaltigen Materialien. ENGEL bietet solch Naturkleidung für die ganze Familie. Von ganz kleinen Neugeborenen über Babys, Kinder, Frauen und Männer. Hier findet jedes Familienmitglied ein kuschliges Lieblingskleidungsstück.
Für unsere Abenteuer im Freien sind unsere ENGEL Woll-Walk Kleidungsstücke gerade unverzichtbar. Unsere kleine Maus trägt gerade jeden Tag ihre Walk Kapuzenjacke + salbeigrüne Walk Hose. Damit ist sie für jede Entdeckungstour auf der Wiese gut ausgestattet. Ich trage den wunderschönen Walk Damen Mantel in der Farbe Salbeigrün. Diese Kleidung wird uns viele Saisonen lange begleiten und uns natürlich warm halten.
Bereits seit 90 Jahren fertigt das Familienunternehmen Wäsche und Bekleidung – nachhaltig in Deutschland.
Neben Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) verarbeitet ENGEL feinste Merinoschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) und naturbelassene Merinoschurwolle (kbT) mit Seide. Alle eingesetzten Farbstoffe sind frei von Schwermetallen und von jeher frei von gesundheitsschädlichen AZO-Farben. Zur Einfärbung der Wolltextilien verwendet ENGEL Natur wir nur Reaktivfarbstoffe, die sich besonders stabil mit der Faser verbinden und durch eine hohe Echtheit auszeichnen. Bei der Textilausrüstung verzichtet ENGEL auf jegliche chemische Veredelung.
Ich freue mich immer so sehr, dass ich euch hier hin und wieder Mal solch wunderbar geführte Unternehmen mit solch wertvoller Philosophie näher bringen darf. Ich hoffe ihr freut euch neben den Rezepten über solch Inspirationen und persönlichen Empfehlungen.
Ich kann und möchte euch ENGEL wirklich ans Herz legen, wenn ihr Wert auf ökologische Qualität für unsere Kleinsten legt – zudem unterstützt ihr ein mit grünem Herz geführtes Unternehmen.
Diese Kekse könnt ihr natürlich auch variieren. Anstatt der Apfelstücke sind auch Heidelbeeren sehr lecker. Wenn keine Babys mitessen, könnt ihr auch kleine Schokostücke oder gehackte Nüsse unter die Masse mengen.
Holen wir also wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) hervor und zaubern wir gemeinsam diese himmlisch gesunden Kekse.
Hier die Rezepte zum Nachzaubern:
Weiche Apfel-Hafer-Cookies:
Zutaten (für 16-18 Stück)
- 2 kleine Äpfel
- 250 g feine Haferflocken
- 400 g Apfelmark (ungesüßtes Apfelmus)
- 1 TL Ceylon Zimt
- 3 EL Nussmus, z.B. Macadamia oder Mandel
Zubereitung:
-
Backofen auf 170°C Heißluft vorheizen.
-
Äpfel waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
-
In einer Schüssel Apfelmark, Haferflocken, Zimt und Nussmus miteinander vermischen .
-
Zum Schluss die kleinen Apfelstücke untermengen.
-
Mit einem Eisportionierer oder zwei angefeuchteten Esslöffeln den Teig aus der Schüssel entnehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
-
Die Hände ein wenig feucht machen und die Apfel Cookies damit leicht andrücken. Die Cookies sollten etwa einen halben Zentimeter hoch sein.
-
Das Blech in den Backofen schicken und etwa 15 bis 20 Minuten, backen bzw. bis die Haferkekse goldbraun sind.
Die Kekse am besten verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie etwa 3-4 Tage. Ich empfehle euch die Kekse am besten gleich frisch zu naschen – da schmecken sie am besten.
Buttermilch-Beeren-Drink:
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 ml Buttermilch
- 150 g Naturjoghurt
- 200 g TK Beeren (Erdbeeren, Himbeere, Heidelbeeren)
- 1 Banane
- 1/3 TL Vanille, gemahlen
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und zu einem feinen Drink mixen.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
Und bitte keine entsetzten Nachrichten – wir haben sehr aufmerksam darauf geachtet, dass unsere Tochter keine Märzenbecher in den Mund nimmt.
Leave a reply