Manchmal muss ich mich zwicken, um zu realisieren welch ein schönes Leben wir hier als kleine Familie gerade führen. Ich schätze mich jeden Tag so glücklich und dankbar, dass unsere kleine Tochter an diesem friedlichen Ort umgeben von Wald und Wiese aufwachsen darf. Hätte mir vor zehn Jahren jemand gesagt, dass mein Leben heute so aussieht, hätte ich wahrscheinlich vor Freude geweint. Jeder Schritt in unserem bisherigen Leben hat uns hier her geführt. Manchmal war der Weg steinig, aber auch über Steine kann man mit gutem Schuhwerk laufen. Vielleicht bin ich auch gerade etwas emotional, da ich während dem Schreiben auf unseren blühenden Garten schaue, wo unser Kinderwagen geparkt ist und unsere Tochter friedlich darin schläft. Wahrscheinlich wacht sie auch just in dem Moment auf, in dem ich das hier schreibe und meine Arbeit hier am Schreibtisch ist beendet. Das ist wohl auch das Schwierigste für mich, was ich am Mama sein lernen darf. Alles dauert nun einfach länger und kaum etwas, wird in einem Rutsch erledigt. Ich kann nicht mehr arbeiten, wenn mir danach ist. Unsere Tochter bestimmt nun das Tempo und ja das ist auch gut so. Über so viele Jahre hab ich mir ein langsameres Leben gewünscht, in dem nicht die Arbeit im Vordergrund steht. Nun sind lange Spaziergänge im Wald, unendliche Still-Stunden auf der Couch und gemeinsame Spiel-Aktivitäten an erster Stelle. Wie sehr ich mich auf diesen Frühling und Sommer freue. Unsere Tochter wird von Tag zu Tag aktiver, neugieriger und möchte alles um sich herum entdecken. Ich hoffe die nächsten Monate bestehen hauptsächlich aus Gartenspaß mit Schaukeln, Rutschen, im Wasser Plantschen und Mamas selbstgemachtes Eis schlecken. Dazwischen Gemüse, Obst und Blumen aus dem Garten ernten und mit Familie und Freunden unser Leben genießen. Hach ja, so romantisch stell ich es mir zumindest vor. Macht ihr mit?
Wenn ihr es euch ebenso so schön machen wollt, hab ich gleich noch ein süßes Rezept für euch! Diese fruchtigen Cupcakes sind ein kleiner wahr gewordener Frühlings-und Sommertraum. Durch den Passionsfrucht-Curd (eine Art Fruchtpudding) sind sie wunderbar saftig im Inneren und lassen uns in den Urlaub träumen. Ihr könnt anstatt der Passionsfrüchte auch pürierte Mango, Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren nehmen (da braucht ihr dann in etwa 200 ml Fruchtpüree). Tipp auch dieser Rhabarbercurd ist himmlisch in den Cupcakes. Sobald der Rhabarber erntereif ist, gibts hier gleich einen Rhabarbercurd. Schmeckt auch besonders himmlisch zu frischem Briochegebäck.
Was ebenso einfach zuckersüß ist, ist die neue Kollektion von
Serendipity Organics
Meine Tochter und ich tragen hier die leichte Baumwoll-Kleidung aus der neuen Kollektion. Mit dem dänischen Label für Naturkleidung darf ich nun schon über viele Jahre zusammenarbeiten und euch immer wieder einmal unsere Lieblingsstücke zeigen. Die Kleidung von Serendipity Organics begleitet mich schon über sechs Jahre und ich trage all meine Röcke, Shirts und Blusen einfach so gerne. Ich schätze dieses Label einfach so sehr, da es rein biologische und fair hergestellte Kleidung für uns Frauen und Kinder anbietet. Jede Saison bin ich von den liebevollen Designs begeistert und liebe es, wenn Mama und Tochter farblich und auch vom Muster her zusammenpassen. Die Qualität von den Kleidungsstücken ist hervorragend, langlebig und auch die Babykleidung ist bis jetzt super flexibel und mitwachsend.
Serendipity Organics steht für Familie und Geborgenheit.
Es gibt so hübsche Partnerlook-Outfits für die ganze Familie. So wunderschöne Kleidung für Babys, Kleinkinder und himmlisch weiche Wohntextilien wie Decken, Bettwäsche und Quilts. Für alle Mamis da draußen – Serendiptiy ist eine wahre Herzensempfehlung.
Alle Produkte sind fair hergestellt und natürlich GOTS zertifiziert. Also stöbert unbedingt in die neue Kollektion rein. Viel Freude!
Holt wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) hervor und zaubert euch einen süßen Frühling auf eure Kuchenteller!
Hier das Rezept zum Nachzaubern:
Zutaten (für 12-14 Küchlein)
Für die Küchlein:
- 120 g weiche Butter
- 100 g Rohrohrzucker
- 1/3 TL Vanille, gemahlen
- Abrieb 1/2 Bio Limette
- 3 Bio-Eier
- 200 g helles Dinkelmehl
- 70 g Kokosflocken
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g weiße Schokolade, gehackt
- 250 ml Vollmilch
Für die Passionsfrucht-Füllung:
- 4 Passionsfrüchte (180-200 ml Fruchtfleisch)
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Bio-Ei
- 1 Bio-Eidotter
- Saft und Abrieb 1/2 Bio-Limette
- 1 TL Speisestärke
- 50 g kalte Butter
Für das Creme-Topping:
- 300 g Schlagobers (Sahne)
- 50 g Frischkäse
- 30 g Puderzucker
- Abrieb 1/2 Bio Limette
- 1/4 TL Vanille, gemahlen
Zubereitung:
- Für den Passionsfrucht-Curd das Fruchtfleisch der Passionsfrüchte in einen Topf geben. Zucker, Ei + Eidotter, Limettenabrieb + Saft und Speisestärke zugeben. Verrühren und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten leicht köcheln lassen, dabei immer rühren. Solange bis ein cremiger Pudding entsteht. Die kalte Butter unterrühren und den Topf vom Herd nehmen. Auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
- Für die Küchlein die weiche Butter in der Küchenmaschine mit dem Zucker cremig mixen. Vanille, Limettenabrieb und nach und nach die Eier einzeln untermixen. Mehl mit Kokosflocken, Backpulver und Salz mischen. Abwechselnd mit der Milch unter die Masse rühren. Zuletzt die gehackte Schokolade untermischen.
- Die Mulden eines Muffinblechs mit Butter ausstreichen und mit Kokosflocken ausstreuen. Die Masse zu 3/4 in die Mulden füllen.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180°C Heißluft 25 Minuten goldbraun backen. Die Muffins aus den Mulden nehmen und komplett auskühlen lassen.
- Von den Küchlein jeweils in der Mitte mit einem Apfelausstecher ein großzügiges Loch ausstechen (die abfallenden Kuchenreste könnt ihr einfach so naschen). Passionsfrucht Curd in einen Spritzbeutel einfüllen und in die Löcher füllen, dabei etwa 2 EL vom Curd für die Deko übrig lassen.
- Für die Creme alle Zutaten mit der Küchenmaschine cremig steif aufschlagen.
- Die Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Sterntülle einfüllen und auf die Küchlein spritzen. In der Mitte je einen kleinen Klecks Passionsfrucht Curd geben.
- Die Cupcakes bis zum Servieren kühl stellen. Die Küchlein schmecken natürlich frisch am allerbesten.
Einkaufstipp!
Wirklich gute exotische Früchte wie Passionsfrüchte (oder Mangos..) in Bio-Qualität bekommt ihr bei Jurassic Fruit oder bei gebana. Bei beiden Shops bestelle ich regelmäßig und bin immer sehr zufrieden.
Rabattcode bei Jurassic Fruit: leckereseleben10 -10% auf alles
Rabattcode bei gebana: lena10 damit bekommt ihr 10€ Rabatt ab 40€ Bestellwert, gültig bis 31.12.2025
Ihr Lieben, ich wünsche euch von Herzen ein wunderschönes Frühlingswochenende! Voller Leichtigkeit, guter Frühlingslaune und mit euren Lieblingsmenschen. Bei uns kommen beide Omas und Opas zu Besuch und wir feiern unser erstes Osterfest mit unserer Tochter. Hach wie sehr ich mich auf dieses besondere Familienwochenende freue. Habt eine feine Zeit! Eure Lena
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
Leave a reply