Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit gebana entstanden und ich freue mich, euch heute meine Liebe und Wertschätzung zu diesem Fair Trade – Pionier- Unternehmen mit euch zu teilen. Werbung von Herzen.
gebana Rabattcode: lena10 damit bekommt ihr 10€ Rabatt ab 40€ Bestellwert, gültig bis 31.12.2025
Der März ist da und ich hab gerade so Lust auf frische, fruchtige und gesunde Salate! Ihr auch?
Mein Körper ruft gerade förmlich nach Vitaminen. Besonders in der Stillzeit achte ich nochmal mehr auf ausreichende Nährstoffzufuhr. Dieser Salat ist einfach das perfekte Essen für meinen nach Nährstoffen verlangenden Körper. Die Kombination von Orange und Fenchel ist ja mittlerweile schon ein echter Klassiker und bei uns sehr beliebt. Für mich ist dieser Salat in seiner Einfachheit perfekt und unglaublich aromatisch im Geschmack. Vor allem mit dem cremigen Mandel-Dressing wird dieser simple Salat zu etwas ganz Besonderem.
Langsam wird es draußen wieder wärmer und wir haben Lust auf sonnige Orangen. Ich möchte euch heute wieder ein bisschen in die fair Welt von gebana mitnehmen und euch erklären was ‚echte Orangen‘ sind.
NICHT JEDE ORANGE IST ORANGE. Und das ist auch gut so!
Vor ein paar Wochen hat uns eine große Kiste voller echten Bio-Orangen aus Griechenland erreicht. Solch Lebensmittel-Pakete sind für mich einfach das Wertvollste. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum es im Supermarkt meist nur Orangen in Standardgrößen, Farben und Formen gibt? Alle Orangen sehen ziemlich gleich aus. Hm, da muss ja etwas nicht ganz stimmen, oder?
Was sind nun echte Orangen?
Bei gebana zählt einzig und alleine, dass die Früchte reif und somit voller Geschmack sind!
Egal ob GROSS, KLEIN, GRÜN oder auch VERNARBT.
Die Orangen in der gebana Kiste sind nicht nach Standards für Größe, Farbe und Form sortiert. Seit 2020 umgeht gebana die EU-Regulierungen , die vorschreiben, wie Orangen auszusehen haben und welche Größe sie erreichen müssen. Unglaublich, dass es solch Standards gibt. Möglich macht das der Hinweis ‚zur Verarbeitung bestimmt‘ auf den Kisten. Das heißt, die Früchte die offiziell zur Verarbeitung bestimmt sind, dürfen so aussehen wie sie wollen. Dank diesem kleinen Kniff verdienen die Bauernfamilien, die gebana beliefern, deutlich mehr, da sie viel weniger Früchte aussortieren müssen. Diese süßen und saftigen Navelina-Orangen kommen aus den griechischen Regionen Argolida, Corinthia und Ilia. Beim Sortieren orientieren sich die Bauernfamilien nicht an sinnlosen Standards für Farbe, Form und Grösse. Deshalb variieren die Früchte jeder Lieferung äusserlich – und das finde ich großartig.
Nehmt euch drei Minuten Zeit und schaut euch unbedingt dieses Video an – hier bekommen wir einen guten Einblick, was ‚echte Orangen‘ bedeutet.
Mein Tipp! Bestellt euch für März oder April eure eigene ganz individuelle Orangenkiste voller echter aromatischer Bio-Orangen. Schaut einfach hier bei gebana vorbei. Und pssst… falls euch solch eine große 13 kg Kiste zu viel ist, fragt eure Nachbarn oder Familie und werdet zu Orangenfreunden.
…und noch ein Tipp! Bestellt auch unbedingt diese Rosmarin-Mandeln mit. Diese sind sooo gut und perfekt zum Snacken oder zum Bestreuen von Salaten.
gebana Rabattcode:
lena10
damit bekommt ihr 10€ Rabatt ab 40€ Bestellwert, gültig bis 31.12.2025
Holen wir also wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) hervor und zaubern wir uns diese fruchtige Vitaminbombe auf unsere Teller! Viel Freude beim Ausprobieren!
Orangen-Fenchel-Salat mit Mandeldressing, Rosmarin-Mandeln und Pfannenbrot
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Salat:
- 8 Bio-Orangen, von gebana
- 1 Fenchelknolle
- 1 rote Zwiebel
- ½ Salatgurke
- 200 g Mini-Mozzarella Kugeln
- 2 EL Olivenöl, von gebana
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 150 g Rosmarin-Mandeln, von gebana
Für das Dressing:
- 2 EL Mandelmus, von gebana
- 2 EL Ahornsirup
- 6 EL Condimento bianco, von gebana
- 6 EL Olivenöl, von gebana
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für das Brot:
- 300 g Dinkelmehl, von gebana
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 1 TL Salz
- 180 ml Wasser
- 40 ml Olivenöl, von gebana
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Für den Salat die Orangen mit einem scharfen Messer schälen und filetieren. Die Orangenfilets in eine große Schüssel geben.
- Den Fenchel in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenso in feine Streifen schneiden. Die Gurke halbieren und in feine Scheiben schneiden. Alles zu den Orangen in die Schüssel geben.
- Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen.
- Für das Dressing alle Zutaten in einer Schüssel glatt rühren und abschmecken.
- Für das Brot alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 15 Minuten lang ruhen lassen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6-8 Stücke teilen.
- Jedes Stück zu einen runden Fladen ausrollen.
- Eine Pfanne erhitzen und jeden Teigfladen mit etwas Olivenöl in der Pfanne beidseitig ausbacken, je Seite etwa 2 Minuten.
- Den Orangen-Fenchel-Salat auf Teller anrichten. Mit ein paar Mozzarella Kügelchen belegen und mit ein paar Rosmarin-Mandeln bestreuen. Alles großzügig mit dem Mandel-Dressing beträufeln.
- Das Pfannenbrot (am besten noch warm) dazu servieren.
Tipp! Zum Pfannenbrot passt noch ein Avocado-Aufstrich ganz wunderbar. Dafür einfach eine reife Bio-Avocado mit etwas frischem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Crème fraîche verrühren.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
Leave a reply