Der Frühling ist diese Woche erwacht. Die Sonne scheint, die Natur erblüht und die Gemüter strahlen. Jedes Jahr freue ich mich auf diese kraftvolle Zeit des Erblühens. Ich hole mir neue frische Energie für anstehende Projekte und Motivation für alle meine Küchenabenteuer. Der Frühling bringt einfach wieder neuen Schwung ins Leben, gehts euch auch so?
Heute hab ich fluffig süße Brioche-Nester für euch mit im Gepäck. Mit einer himmlischen Mohn-Topfen-Füllung und einem Hauch Zitrone. Na habt ihr da Lust drauf?
Diese Nester sind auch perfekt für den kommenden Osterbrunch oder Osterkaffee mit der ganzen Familie. Hiermit bringt ihr garantiert alle zum Strahlen. Probiert’s aus und kreiert euch ein Leben voller Glückseligkeit!
Diese fluffigen Brioche-Nester machen auf meiner Streublumen-Keramik eine richtig gute Figur, oder? Zumindest solange sie nicht aufgegessen werden.
…und hier hab ich noch ein kleines Frühlingszuckerl für alle GMUNDNER KERAMIK FREUNDE:
mit dem Code ‚LENA10‚ bekommt ihr dauerhaft (bis Ende des Jahres 2022)
– 10% auf das gesamte Sortiment im Onlineshop von Gmundner Keramik.
Dieses österreichische Traditionsunternehmen ist ja schon seit vielen, vielen Jahren ein Herzenspartner von mir und ich möchte all meine Gmundner Schätze wirklich nicht mehr missen. Ihr wisst ja, die Qualität von Gmundner ist ein Traum und ihr werdet ein Leben lang eine Freude mit den Stücken haben.
Stellt wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) bereit und zaubert euch ein gutes Leben zum glücklich Naschen!
Zutaten: (für etwa 12-14 Stück)
Für den Teig:
- 500 g Dinkelmehl
- ½ Würfel Germ (Hefe)
- 200 ml lauwarme Vollmilch (oder Hafermilch)
- 1 Bio-Ei
- 100 g weiche Butter
- ¼ TL Bourbon-Vanille, z.B. von Sonnentor
- 1 Prise Salz
- 50 g Rohrohrzucker
Für die Füllung:
- 100 g Mohn
- 200 g Topfen (Quark)
- 50 ml Schlagobers (oder Vollmilch)
- 80 g Rohrohrzucker
- 50 g weiche Butter
- 1 Bio Zitrone, Abrieb
- 1 Prise Ceylon-Zimt, z.B. von Sonnentor
Für die Glasur:
- 4 EL Staubzucker
- 1-2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten – am besten mit der Küchenmaschine etwa 5 lang bei kleinster Stufe.
- Den Teig zugedeckt etwa 45 Minuten gehen lassen.
- Für die Füllung die weiche Butter mit dem Topfen, Zucker, Zitronenabrieb und Zimt gut verrühren. Schlagobers und Mohn unterrühren.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einer Rolle formen und in 12-14 Stücke teilen.
- Jedes Stück zu einem kleinen Rechteck ausbreiten/ausrollen (nicht zu dünn!). Die Mohnfüllung mit einem Messer auf dem Teig verteilen. Teig der Länge nach einrollen. Die Rolle der Länge nach einschneiden, das obere Ende nicht durchschneiden. Nun ist die Mohnfüllung zu sehen. Die beiden Teigstränge nun im Wechsel übereinander legen und zu einem Kreis zusammenlegen, sodass ein „Nest“ entsteht. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- Ofen auf 170°C Heißluft vorheizen. Die Nester nach der Ruhezeit mit etwas Milch bepinseln. Im Ofen 20 Minuten goldbraun backen.
- Die Nester abkühlen lassen. Für die Glasur Zucker mit Zitronensaft verrühren und die Nester damit beträufeln.
Tipp! Dazu passt gut ein Smoothie aus Himbeeren, Bananen, Orangen und etwas Joghurt.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
Leave a reply