Diesen Beitrag heute stelle ich ganz unter dem Motto
#SUPPORTTHELOCALS
Ich denke wir alle haben in den letzten Tagen besonders via Social Media mitbekommen, wie wichtig es gerade jetzt ist, lokale Unternehmen zu unterstützen.
#SHOPLOCAL hat in dieser Zeit noch eine viel bedeutendere Rolle bekommen. Viele lokale (kleine und große) Unternehmen haben einen richtig tollen Online Shop, wo wir jetzt bestellen können – und bitte nicht bei den internationalen großen Ketten (wie Amazon, Zalando, H&M usw..). Ihr wisst, dass ich kleine und besonders gerne Familienunternehmen bevorziehe und vor allem den persönlichen Kontakt liebe. Nun ja, die persönliche Beratung fällt im Moment zwar weg, aber dafür stehen die Tore zum Online Shop und einem richtig schönen und gut ausgewählten Sortiment für uns alle rund um die Uhr offen.
In diesem Sinne, möchte ich euch heute auf den Webshop von
KASTNER & ÖHLER
aufmerksam machen. Ich lebe seit vielen Jahren in Graz und Kastner & Öhler ist für mich, das mit Abstand schönste Einkaufshaus. Ich denke, jede Steirerin und jeder Steirer kann das nachvollziehen. Früher (vor langer Zeit) war es für meine Mama und mich immer etwas ganz Einzigartiges, wenn wir mal in Graz zu Besuch waren und bei Kastner & Öhler bummeln und staunen durften. Besonders in der Home Abteilung (oder besser gesagt Küchenabteilung) bin ich seit Jahren Stammkundin.
Wie wir alle wissen, ist die momentane wirtschaftliche Situation (alle Läden haben aufgrund der Corona Krise geschlossen) eine große Herausforderung – auch für dieses Traditionskaufhaus. Wir müssen jetzt alle zusammenhalten und das Beste aus dieser Situation machen. Positiv bleiben und gegenseitig Unterstützung anbieten ist mehr gefragt, denn je. Unternehmen wie Mitarbeiter, Eltern wie Kinder, Freunde wie Nachbarn. Jetzt sind wir irgendwie alle eine große Familie.
Daher bitte ich euch, gerade in dieser schwierigen Zeit bei lokalen Webshops (hier gibt es eine super Liste) einzukaufen, dadurch heimische Arbeitsplätze zu sichern und den österreichischen Unternehmen und unserer Wirtschaft dadurch den Rücken zu stärken. Wir alle kennen mit Liebe geführte Firmen, Labels und Webshops, die ein vielfältiges und spannendes Sortiment bieten – so wie der Online Shop von Kastner & Öhler.
Ich möchte euch hiermit natürlich nicht zum unüberlegten Konsum aufrufen, aber wenn ihr in den nächsten Tagen, Wochen etwas braucht, euch schon lange etwas wünscht, was Schönes schenken möchtet oder dem Unternehmen einfach etwas Gutes tun wollt – seid ihr jetzt herzlich eingeladen.
Neben meinen allerliebsten Le Creuset Töpfen gibt es bei Kastner & Öhler noch viele weitere Home-Artikel, die ich euch von Herzen und voller Überzeugung (aus langjähriger Kocherfahrung) empfehlen kann. Stöbert wenn ihr Zeit und Lust habt, gerne mal durch das Sortiment und vielleicht findet ihr das ein oder andere Lieblingsstück von geschätzten Traditionsunternehmen, die ich so liebe – wie Riess, Gmundner Keramik, Kitchen Aid oder Räder.
… achja und kleiner Tipp – bis 25.3. (also übermorgen!) gibt es noch -15 % Prozent auf das gesamte Home Sortiment (mit dem Code KOE20-HO15)
Also ich werde jetzt gleich mal in Ruhe ein bisschen online stöbern gehen und das ein oder andere Ostergeschenk für meine Liebsten aussuchen…
P.S. bei Kastner & Öhler gibt es außerdem die Möglichkeit euren Eltern, Großeltern, Kindern, Nichten, Neffen oder Freunden ein Überraschungsgeschenk zu schicken. Die Rechnungsadresse muss nämlich nicht gleich wie die Lieferadresse sein. So simpel ist das! 🙂 In Zeiten wie diesen, eine schöne Möglichkeit aus der Entfernung einer geliebten Person, ein Geschenk zu machen.
Und ganz nach dem Motto #alleswirdgutküche hab ich jetzt noch ein super comfy One Pot Pasta Gericht für euch!
Zuhause bleiben & Soulfood kochen! Das ist ein guter Plan, finde ich. Ihr auch?
Hier das Rezept:
Zutaten: (ergibt 4 Portionen)
- 300 g Pasta nach Wahl, ich nehme gerne die Dinkel-Muschelnudeln von Brenners Bestes
- 1 große Süßkartoffel
- 1/2 Lauchstange
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Tomatenmark
- 500-600 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Schlagobers (Sahne)
- 200-250 g Ziegenfrischkäse
- 1 kleine Handvoll Walnüsse oder Pekannüsse
- 1 Handvoll frischer Jungspinat
- 1 Handvoll Petersilie, frisch gehackt
- 3-4 EL Olivenöl
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Zuerst die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Auf einem Blech verteilen, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut würzen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und vermischen. Im Ofen bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten knusprig backen. In den letzten 10 Minuten die Nüsse zugeben und mitrösten.
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Lauch gut putzen und in Ringe schneiden. Für die Pasta etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Lauch darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe und Schlagobers aufgießen. Die Pasta zugeben und 20 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen, bis die Pasta gar ist.
- Die gerösteten Süßkartoffeln zum Schluss unter die Pasta mengen. Zuletzt den frischen Spinat, frisch gehackte Petersilie und den Ziegenfrischkäse untermischen bzw. darüberbröckeln.
Tipp!
Ihr könnt hier natürlich anstatt Ziegenfrischkäse auch Ricotta oder Mozzarella nehmen, oder auch Parmesan darüberreiben 🙂
Für meine One Pot Pasta habe ich diesen Profi-Gourmettopf von Le Creuset verwendet.
In Zusammenarbeit mit Kastner & Öhler. Werbung von Herzen.

PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem Buch 😉
Leave a reply