Seid ihr noch auf der Suche nach einer süßen Ostertorte, die all eure Lieben verzaubern wird?
Dann hab ich heute eine simple aber durchaus besondere Tortenidee für euch parat. Bienenstich ist bei uns ja sehr beliebt. Meist mit Vanillecreme als Füllung und on top muss natürlich die honigsüße Mandelkruste sein. Und davon bitte nicht zu wenig.
Ich wähle für den Kuchenboden immer einen fluffigen Biskuit auf dem sich die Mandelkruste dann verteilen darf. Man kann einen Bienenstich auch mit einem Hefeteig zubereiten, allerdings finde ich diesen dann nur am ersten Tag und frisch gebacken richtig köstlich, da der Hefeteig im Kühlschrank mit der Zeit natürlich fest und trockener wird. Daher meine Wahl: Biskuit mit feinem Dinkelmehl und einem Hauch Vanille.
Und unsere Füllung zaubern wir mit der himmlischen Vivani Dunkle Nougat Gianduja Schokolade. Die macht sich übrigens auch prima im Osternestchen.
Vivani steht für 100 % Bio-zertifizierte und faire Schokolade aus nachhaltig-zertifizierten Kakao aus Mittel-und Südamerika. Klimaneutral produziert und ausschließlich in ökologischen Verpackungen erhältlich. Schokolade, die von Herzen kommt eben. Seit vielen Jahren kaufe ich beim Bio-Laden meine allerliebsten Vivani Tafeln. Bei Schokolade lege ich ganz einfach unglaublich viel Wert auf die Qualität und vor allem auch auf den nachhaltigen Aspekt.
Schokolade soll Freude bringen, kein Leid. Sie soll Menschen verbinden, nicht entzweien.
Die vier Prinzipien von Vivani:
Fairer Umgang mit allen Menschen in der Wertschöpfungskette
Kakaoanbau ohne Ausbeutung und Kinderarbeit
Sichere Preise für die Kakaobauern
Soziales Engagement gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung.
Für mich ist diese soziale Komponente und die Verantwortung gegenüber Mensch und Natur wahnsinnig wertvoll und daher empfehle ich euch die Schokis von Vivani von ganzem Herzen weiter. Für weitere Infos zu den sozialen Projekten könnt ihr euch gerne auf der Vivani Website umschauen.
Schnappen wir uns also wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) und backen wir uns selbst in den himmlischen Bienenstich-Tortenhimmel!
Bienenstich-Torte mit dunkle Nougatcreme
Zutaten (für eine Torte mit 26 cm Durchmesser)
- 5 Bio Eier
- 120 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 160 g helles Dinkelmehl
- ¼ TL Bourbon-Vanille, gemahlen
- 1 TL Weinstein-Backpulver
Für die Honig-Mandelkruste:
- 100 ml Schlagobers (Sahne)
- 2 EL Bio-Honig
- 2 EL Butter
- 50 g Rohrohrzucker
- ¼ TL Bourbon-Vanille, gemahlen
- ½ Bio-Zitrone, Abrieb
- 100 g Mandelblättchen
- 100 g ganze Mandeln
Für die Creme:
- 2 Tafeln Vivani Dunkle Nougat Gianduja
- 400 ml Schlagobers (Sahne)
- 200 g Frischkäse
Zubereitung:
Für den Kuchen:
- Den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Eine Springform mit Butter befetten und mit Mehl bestäuben.
- Für den Biskuitteig die Eier mit dem Zucker und Salz in einer Rührschüssel mit dem Mixer 5 Minuten hellschaumig schlagen.
- Mehl mit Vanille und Backpulver vermengen und dann behutsam mit dem Schneebesen unter die aufgeschlagene Eimasse rühren.
- Die Masse in die Form geben und im Ofen 25 Minuten lang backen.
- Für die Kruste die Sahne mit Honig, Zucker und Vanille in einen kleinen Topf geben und einmal aufkochen. Die Mandelblättchen, Mandelkerne und Zitronenabrieb zugeben und gut vermengen. Ein paar Minuten stehen lassen.
- Den Biskuitkuchen aus dem Ofen nehmen und die Mandelmasse gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Kuchen wieder in den Ofen geben und weitere 10 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen, an den Rändern von der Form lösen und komplett auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Kuchen horizontal einmal mit einem Tortenmesser halbieren.
Für die Creme:
- Die Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben.
- 200 ml von der Sahne einmal aufkochen und über die Schokolade gießen. Schmelzen lassen und mit dem Schneebesen glatt rühren. Abkühlen lassen und dann für eine Stunde kühl stellen.
- Frischkäse mit der Schokoladenmasse cremig mixen. Die übrige Sahne (etwa 200 ml) separat cremig steif schlagen und unter die Schokoladencreme rühren.
- Den unteren Kuchenboden auf einen Tortenteller legen und einen Tortenring herumspannen. Die Nougatcreme auf dem Kuchenboden verstreichen. Den zweiten Kuchenboden mit der Mandelkruste nach oben auf die Creme legen und leicht andrücken.
- Die Torte bis zum Servieren kühl stellen.
Tipp! Nach Belieben könnt ihr auf der Creme auch noch frische Himbeeren, Erdbeerstücke oder Heidelbeeren verteilen.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.

PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem Buch 😉
Leave a reply