Noch ein paar Tage bis Muttertag. Na habt ihr schon eine Idee, wie ihr eure lieben Mamis überraschen und mit einer Kleinigkeit beglücken wollt?
Ich hab heute süße Törtchen mit im Gepäck, die garantiert jede Mami ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Fluffige Küchlein aus zartem Dinkel-Buttermilch-Rührteig mit Erdbeerstückchen und darauf ein cremiges Frischkäse-Topping mit einem Hauch Vanille, Honig und frischer Zitrone. Klingt himmlisch, oder?
So richtig perfekt machen es die zarten Blüten obendrauf. Hier könnt ihr einfach sammeln, was die Natur gerade hergibt. Meine Lieblingsblüten sind ja im Moment: Veilchen, Flieder, Vergissmeinnicht, Gänseblümchen und Kirschblüten. Also haltet beim nächsten Spaziergang eure Augen offen. Ihr könnt die Küchlein natürlich zusätzlich auch noch mit frischen Erdbeeren on top servieren.
Wenn ich schon Mami wäre, würde ich mich über so ein blumig, fruchtiges Törtchen von Herzen freuen.
Gemütlich Zeit miteinander verbringen!
Ein gemütliches Cupcake-Picknick mit der ganzen Familie wäre doch auch ein schönes Geschenk am Muttertag. Gemeinsame Zeit ist das wertvollste Gut. Ich glaube, da stimmt ihr mir zu. Wir wollen doch alle ganz entspannt beisammen sein und nach Herzenslust das köstliche Leben genießen. Also packt eure Picknicktasche zusammen, schnappt euch eine kuschlige Decke, mit der sich eure Mami auch mal zudecken kann und sucht euch ein lauschiges Plätzchen im Grünen.
Ich serviere die Cupcakes ja am liebsten auf einer hübschen Etagere oder einem großen Holztablett. Dann kann jeder nach Herzenslust zugreifen und genüsslich reinbeißen.
Noch ein Geheimtipp von mir: Schenkt euren Mamis doch statt einem Strauß Blumen einen schönen Übertopf mit Erdbeerpflänzchen drin. Ich finde solch eine blühende Erdbeerpflanze ist eine richtig schöne Aufmerksamkeit und all die Mamis haben in den folgenden Wochen und Monaten noch eine Freude bei der eigenen Erdbeerernte.
Neben diesen süßen Küchlein für die ganze Familie darf ich euch heute wieder ein faires Modelabel für Klein & Groß vorstellen. Ich hab dieses grüne Unternehmen mit Herz vor einigen Wochen entdeckt und freue mich so sehr, euch heute (besonders allen Mamis unter euch), dieses familiengeführtes Label mit Sitz in Vorarlberg, etwas näher zu bringen. Wie wichtig fair produzierte Mode aus natürlichen Materialen für uns alle ist, hab ich euch hier schon mehrmals erzählt. Ich lege großen Wert auf biologische und nachhaltige Materialen – wie Leinen und Bio-Baumwolle – die ein Leben lang eine Freude machen.
M A T O N A
MATONA ist ein kleines faires Modelabel für Kinder und Erwachsene. Die Gesichter dahinter sind Katharina & David.
Die Geschichte hinter dem Label finde ich einfach wunderschön. Angefangen hat alles damit, dass Katharina die Kleidung ihres Sohnes selber nähte. Dann wurde daraus schnell etwas Größeres und nach den ersten Bestellungen von Läden, mit über 100 Teilen zu nähen, wechselte die Produktion schließlich nach Portugal. Genauer gesagt in kleinen, GOTS zertifizierten Betrieben. Hier entstehen seither alle MATONA Kollektionen – unter ethisch fairen Bedingungen.
Katharina und David haben MATONA gegründet, um nachhaltige und faire Mode für Kinder zu machen. All ihre Schnitte werden ihren Kindern überprüft, beim Spielen und Toben getestet und ständig verbessert. Die Kleidung soll zeitlos und unkompliziert sein, gleichzeitig aber modern und stylisch. Ich persönlich finde die Kinderkollektion einfach umwerfend.
Die Frauenkollektion beinhaltet viele Teile die besonders stillfreundlich sind, mit Babybauch & danach getragen werden können und vielen Körperformen schmeicheln. Kleidung für echte Frauen eben. Soweit bin ich ja noch nicht, aber immerhin schon mal bestens vorbereitet.
Die Römersandalen, die ich hier trage sind von WERNER 1991. Ökologisch hergestellt, super bequem, schlicht und einfach perfekt für den Sommer.
Hier das Rezept zum Törtchenglück:
Zutaten (für 18 Stück)
Für die Küchlein:
- 3 Bio Eier
- 50 g Rohrohrzucker
- 1 EL Bio-Honig
- ¼ TL Vanille, gemahlen
- ½ Bio Zitrone, Abrieb
- 50 ml mildes Pflanzenöl
- 200 g Buttermilch
- 150 g Dinkelmehl
- ½ TL Zimt, gemahlen
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g Erdbeeren, grob gewürfelt
Für das Topping:
- 300 g Frischkäse
- 250 g Schlagobers (Sahne)
- 2 EL Bio-Honig oder 3 EL Puderzucker
- ¼ TL Vanille, gemahlen
- ½ Bio Zitrone, Abrieb
- 2 TL Heidelbeer- oder Brombeer-Konfitüre
- essbare Blüten, z.B. Gänseblümchen, Vergissmeinnicht, Flieder, Veilchen, Kirschblüten
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen bzw. mit Butter befetten und mit Mehl ausstreuen. Insgesamt brauchen wir 16-18 Förmchen – also am besten gleich ein zweites Blech vorbereiten.
- Die Eier mit Zucker, Honig, Zitronenabrieb und Vanille in eine Rührschüssel geben und einige Minuten mit der Küchenmaschine hellcremig aufschlagen.
- Öl und Buttermilch langsam unterrühren.
- Mehl mit Backpulver, Salz und Zimt verrühren. Portionsweise mit dem Schneebesen unter die aufgeschlagene Eier-Mischung rühren.
- Zuletzt die Erdbeerwürfel untermengen.
- Den Teig gleichmäßig in den Mulden verteilen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten goldbraun backen. Die Muffins aus den Mulden nehmen und auskühlen lassen.
- Für das Topping Frischkäse mit Schlagobers in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine bei niedriger Stufe 3-4 Minuten zu einer cremig steifen Creme aufschlagen. Vanille, Zitronenabrieb und Honig zugeben und nochmal kurz untermixen.
- Die Creme aufteilen und in eine Hälfte etwas Konfitüre rühren, damit wir einen hellen Lilaton bekommen.
- Das Topping in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und hübsch auf die Muffins spritzen. Mit essbaren Blüten dekorieren.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
Leave a reply