Diese Schnitten würden ganz laut ‚I LOVE YOU‘ sagen, wenn sie könnten.
In zwei Wochen ist Valentinstag. Na wer von euch hat schon Pläne für diesen Tag? Wir werden diesen Tag in Zweisamkeit genießen, zumindest am wohlverdienten Feierabend. Vielleicht gehen wir was Feines essen oder wir machen es uns Zuhause mit einem mit Liebe gekochtem Essen gemütlich. Ich lass mich überraschen. Hach ja, ich liebe meinen Mister an jedem einzelnen Tag noch ein Stückchen mehr und für niemand anderem würde ich diese süßen Schnittchen lieber zaubern.
Wie wir alle wissen, liebe ich süßes Gebäck (fast so sehr, wie meinen Mister). Das Leben wäre viel zu langweilig ohne, und für mich ist es wirklich ein Luxus etwas Leckeres zum Tee oder Kaffee oder nach dem Essen zu genießen. Allerdings meine ich nicht ’süßes Gebäck‘ im herkömmlichen Sinne. Viele wertvolle Lebensmittel enthalten von Natur aus eine herrliche Süße, so dass wir keinen Zucker mehr hinzufügen müssen. Diese Schnitten bekommen eine feine Süße durch Datteln, Bananen, Himbeeren und ganz wenig Ahornsirup. Das reicht mehr als aus.
In meinen Liebesschnitten stecken lauter Zutaten, die wir alle lieben. So soll es sein. Wir wollen unserem Körper ja schließlich nur das Beste geben. Ihr habt ja bestimmt auch schon mitbekommen, dass VERIVAL einen großen Bestandteil in meiner Küche bzw. Vorratskammer eingenommen hat. Wir haben quasi immer eine Müslimischung, viele verschiedene Nüsse, Datteln und Ahornsirup Zuhause. Die Tiroler Biomanufaktur kann ich euch zu 111% weiterempfehlen – aus ganzem Herzen. Valentinstagsherzen.
Diese mit viel Amore zubereiteten ‚Zauberschnitten‘ sagen mehr als 1000 Worte!
Hier das Rezept:
Für den Boden:
- 200 g Verival Bio Beeren Crunchy
- 80 g Verival Mandeln
- 10 -12 Stück Verival Datteln, 15 Minuten in Wasser eingeweicht
- 2 EL Kakaopulver, ungesüßt
- 1-2 EL Verival Ahornsirup
- 1 EL Kokosöl
Für die Creme:
- 150 g Verival Cashewkerne, 1 Stunde in Wasser eingeweicht
- 100 g Rote Rüben, gekocht und geraspelt
- 100 g Himbeeren, TK
- 1 reife Banane
- 1-2 EL Verival Ahornsirup
- 1 TL Kokosöl
Nach Belieben zum Dekorieren:
- Ein paar frische oder TK Himbeeren
Zubereitung:
- Für den Boden: Bio Beeren Crunchy, Mandeln, klein gehackte Datteln, Kakao, Kokosöl und Ahornsirup in einem Food Processor/elektrischen Mixer zu einer glatten, etwas klebrigen Masse verarbeiten.
- Eine geeignete Kuchenform mit Backpapier auslegen und die Müsli-Kakao-Masse darauf verteilen. Mit den Händen die Masse fest eindrücken, sodass eine schöne glatte feste Ebene entsteht. Den Boden in der Tiefkühltruhe kühlen, solange wir die Füllung zubereiten.
- Für die Füllung: Cashews im Voraus für mindestens 1 Stunde in Wasser einweichen. Die Banane in dünne Scheiben schneiden und für mindestens 1 Stunde tiefkühlen.
- Die eingeweichten Cashews, geraspelte rote Rüben, die tiefgekühlten Bananenscheiben und Himbeeren, Kokosöl und Ahornsirup ebenfalls in den Food Processor/Mixer geben und zu einer feinen Creme mixen/verarbeiten.
- Den Boden aus dem Tiefkühler heraus holen und die Creme gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Kuchen für mindestens 2-3 Stunden tiefkühlen. 10-15 Minuten vor dem Servieren herausholen und nach Belieben dekorieren. Ich verwende hier am liebsten tiefgekühlte Himbeeren und das Verival Crunchy.
Da diese Schnitten wirklich sehr gut sättigen, serviere ich hier nur eine kleine Menge. Die restlichen Schnitten könnt ihr für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
In freudiger Zusammenarbeit mit Verival. Werbung von Herzen.

PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem Buch 😉
Leave a reply