Schoko, Schokoo, Schokooolade!
Lasst euch verführen von diesem herrlichen gebackenen Schokopudding… Hach wir schwebten im siebten Schokohimmel, als wir den ersten Bissen davon vernaschten (und den zweiten und den dritten… bis alles futsch war).
Wir lieben doch alle Schokolade! Also bis jetzt hab ich noch niemanden kennengelernt, der dieser dunklen Versuchung widerstehen konnte. Wie könnte man auch? Mein Liebling ist ja eine feine zartbittere Variante. Ob pur oder mit kleinen Nussstückchen darin.. da genieße ich jedes einzelne Stückchen. Nichts geht über wirklich gute Schokolade!
Und was ich am allerliebsten mit meiner Schokolade anstelle…. Na klar! Ich zaubere leckere Naschereien für meine Liebsten daraus. Wie diesen saftigen Schokopudding. Eigentlich könnte man auch Schokoauflauf mit weichem Kern dazu sagen. Aber ich finde gebackener Schokopudding klingt doch toll.
So die Zubereitung ist wirklich sehr, sehr einfach (man muss nur aufpassen, ihn nicht zu lange im Ofen zu lassen). Zuerst wird die Schokolade mit der Butter geschmolzen (ich liebe diesen Vorgang). Dann werden die Eier mit Zucker, Vanille etwas Salz und nur ganz wenig Mehl verrührt. Zuletzt kommt dann unsere Schokomischung dazu und schon geht’s ab in die Form (ihr könnt eine Auflaufform nehmen oder auch eine tiefe Pfanne). Ab in den Ofen damit!
Während unsere schokoladige Versuchung im Ofen verweilt, zaubern wir noch ganz flott unsere Vanillecreme. Zu dem warmen Schokopudding passt diese kalte, vanillige Creme einfach perfekt dazu (also auf keinen Fall weglassen). Nach Belieben könnt ihr auch noch ein paar Früchten dazu servieren (bei uns gabs noch ein paar frische Heidelbeeren).
Den Schokoauflauf gleich nachdem ihr ihn aus dem Ofen geholt habt servieren. Weich, fluffig und intensiv schokoladig – so soll er sein!
Mmmmhh.. das war ein Festdessert!
Schokolust bekommen?
Hier das Rezept:
Zutaten: (für ein Auflauform – ca. 20 cm)
- 150 g Schokolade
- 150 g Butter
- 4 Eier
- 150 g Zucker
- 1/4 TL gemahlene Vanille
- 1/4 TL Fleur de Sel
- 3 EL Mehl
Für die Vanillecreme:
- 350 g griechisches Joghurt
- 150 g Obers
- 1 TL gemahlene Vanille (ich nehme diese Tahiti-Vanille von Hagen Grote)
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Die Schokolade mit der Butter schmelzen.
- Eine Auflaufform (oder eine tiefe Pfanne) mit Butter ausstreichen und leicht bemehlen.
- Die Eier, Zucker, Salz, Vanille und Mehl verrühren (mit dem Schneebesen).
- Die Schoko-Buttermischung unterrühren (nicht zu lange rühren).
- In der Form verteilen und bei 200°C (Ober/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.
Bon appétit, meine Lieben!
Lena <3
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
8 Comments
Kevin
WOW! Einfach nur WOW!
Dein Gebackener Schokopudding schaut echt super lecker aus 🙂
Ich steh ja sowieso auf so halbgebackenes. Im Prinzip könnte ich ja alles nur halb-backen, nur dann würden meine hier daheim auf die Barikaden gehen, wenn sie alles löffeln müssten.
Danke für deinen tollen Beitrag, wird sofort gespeichert und geteilt 🙂
Liebste Grüße,
Kevin
Lena von Ma vie est délicieuse
Danke Kevin! Da freue ich mich aber wenn meine Schokosünde dir gefällt 🙂
haha ja das mit dem Halbbacken ist so eine Geschichte…. meine Familie hätte wohl auch keine Freude damit, wenn ich anfangen würde alles nur mehr halbzubacken 😀 😀 😀
Liebste Grüße, Lena
thewhitestcakealive
SÜNDE!! Das war mein erster Gedanke, direkt gefolgt von: „Und wer bringt mir das jetzt an die Couch?!“ Knallerdessert, das muss ich ausprobieren.
Liebe Grüße
Sonja
Lena von Ma vie est délicieuse
oh jaaa! aber diese Sünde ist es sowas von wert! 🙂
Freue mich sehr, wenns dir gefällt und du es probierst! 😉
Liebste Grüße, Lena <3
Antonia
Boooooombe!Klingt nach wenig Aufwand für ein sicherlich großartiges Ergebnis!
Wie lange würdest du den Schokopudding in kleinen förmchen mit circa 5-7cm Durchmesser im Rohr lassen?
Julia
hey Lena! ich bin vor ein paar Wochen auf deinen Blog gestoßen und bin begeistert 😉 hab schon voll viel nachgekocht und ist bis jetzt alles sehr gut gelungen! Damit das beim gebackenen Schokopudding so bleibt, wollte ich nachfragen, ob der Obers bei der Vanillecreme geschlagen wird oder in flüssiger Form mit dem Joghurt vermischt wird? 🙂
danke für deine antwort und bitte noch lange weiter so 😉
liebe grüße, julia
Lena von Ma vie est délicieuse
Hallo liebe Julia 🙂
Danke für deine Nachricht und ich freue mich wirklich sehr über deine netten Worte 🙂
Ja der Obers wird cremig steif geschlagen und dann mit dem Joghurt verrührt!
Weiterhin ganz viel Vergnügen mit meinen Rezepten!
Liebste Grüße, Lena <3
Es hat sich AUSGEFEIERT! - Law of Baking
[…] die Lena mag Backbücher auch so gerne wie ich, denn sie bekommt den 3. Preis, den sie mit ihrem GEBACKENEN SCHOKOPUDDING, geholt […]