Heute gibt’s ein weiteres Frühlingsgericht von mir. Ich habe mega köstliche Risotto-Bällchen mit Bärlauch-Sauce gezaubert. Unter der knusprigen Hülle versteckt sich ein aromatisches Tomatenrisotto mit einem Kern aus cremigen Schafkäse. Na klingt das gut? Meine Liebsten und ich waren hin und weg von dieser Kombination.
Da der gute Bärlauch ja momentan in aller Munde bei uns ist, musste dieser natürlich auch ins Gericht gezaubert werden. Er kommt in eine cremige Sauce, die mit Kartoffeln gebunden wird. Durch den Bärlauch bekommt die Sauce einen aromatischen und leicht scharfen Geschmack, der wirklich gut zu den knusprigen Bällchen passt. Ach ich könnte jetzt noch länger von diesem Gericht schwärmen. Am besten ihr probiert es einfach selbst aus und überzeugt euch!
Diese Bällchen könnt ihr natürlich auch mit jedem anderen Risotto machen (z.B. Kräuterisotto, Zitronenrisotto….). Es ist nur wichtig, dass ihr das Risotto nicht zu cremig kocht, wie wir es normalerweise bei einem guten Risotto machen. Wir müssen ja schließlich schön runde Bällchen formen. Da es die Bällchen ja schon kräftig in sich haben (von den Kalorien her) geben wir auch keine Butter mehr ins Risotto. Als kleine cremige Überraschung hab ich dann noch Schafkäse in den Bällchen versteckt (ihr könnt auch Mozzarella nehmen wenn ihr mögt).
Ich denke diese Bällchen würden sich auch als leckeres Fingerfood eignen. Was meint ihr? Einfach kleinere Bällchen formen und dazu noch einen Dip reichen. Da können die Gäste doch schon kommen. Genießt die Feiertage mit eurer Familie und Freunden!
Probiert dieses Gericht aus und verwöhnt damit eure Liebsten!
Hier das Rezept:
Zutaten: (für 4-5 Portionen)
Risotto-Bällchen:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Risottoreis
- 1 1/2 EL Tomatenmark
- 150 ml Weißwein
- ca. 500-700 ml Gemüsebrühe
- 50-80 g Parmesan, frisch gerieben
- 50 g getrocknete Tomaten, klein geschnitten
- ein paar Bärlauchblätter, in Streifen geschnitten
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl zum Anbraten
- 100 g Schafkäse
- 1-2 Eier (je nach Größe)
- 2-3 EL Mehl
- 5-6 EL Semmelbrösel
- Sonnenblumenöl zum Ausbacken
Für die Sauce:
- 1/2 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2-3 Kartoffeln (je nach Größe)
- ca. 200-250 ml Gemüsebrühe
- ca. 100 ml Milch
- 100 g Bärlauch
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl zum Anbraten
Für den Spinat:
- 1/2 Bund Jungzwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 Handvoll frischer Jungspinat
- Olivenöl und etwas Butter
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Für die Risottobällchen
Zwiebel und Knoblauch hacken und in etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Reis und Tomatenmark dazugeben und auch kurz mit anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Nach und nach mit der heißen Brühe aufgießen(dabei immer wieder umrühren) bis der Reis gar ist, aber noch einen leichten Biss hat (dauert ca. 15 Minuten). Zum Schluss den Parmesan und die getrockneten Tomaten unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Bärlauch abschmecken. Komplett abkühlen lassen.
Mit feuchten Händen aus dem Reis kleine Portionen abnehmen, zu einer flachen Scheibe drücken und in die Mitte je ein Stück Schafkäse geben.
Jetzt zu schönen runden Bällchen formen.
Die fertig geformten Risottobällchen werden jetzt paniert. Zum Panieren das Mehl mit Salz und Pfeffer würzen, die Eier mit Salz verquirlen. Jedes Bällchen zunächst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden, dann bis zum Ausbacken kalt stellen.
Für die Bärlauch-Sauce
Zwiebel und Knoblauch hacken. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Etwas Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Kartoffelwürfel zugeben, mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Bärlauch in Streifen schneiden mit in den Topf geben und noch 2 Minuten köcheln lassen. Mit dem Stabmixer gut pürieren, bis eine cremige Sauce entsteht, dabei etwas Milch zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Spinat
Jungzwiebel in Scheiben schneiden und Knoblauch hacken. Beides in etwas Olivenöl und Butter anschwitzen. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Einmal durchrühren. Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken.
So jetzt müssen unsere Bällchen nur noch ausgebacken werden.
Das Sonnenblumenöl (ca. 3 Finger hoch) in einer großen Pfanne erhitzen. Wenn das Öl die richtige Temperatur hat (könnt ihr mit dem Kochlöffelstiel testen oder einfach ein kleines Stückchen von den Bällchen abzupfen und ins Öl geben – wenns leicht brutzelt passts) die Bällchen hineingeben. Von jeder Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun und knusprig ausbacken.
Auf Küchenpapier gut (!!!) abtropfen lassen.
Die Bällchen auf dem Spinat anrichten und die Sauce dazu servieren.
Ich habe dazu noch ein paar geschmorte kleine Tomaten serviert.
Lasst es euch gut gehen!
Bon appétit, meine Lieben!
Lena <3

PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem Buch 😉
8 Comments
Jankes Soulfood
OMG!!! DAS.KLINGT.KÖSTLICH liebe Lena.
Alles an diesem Gericht spricht mich an
…nein, eigentlich schreit es mich förmlich an: KOCH MICH! ♡ Eine tolle Kombi und sehr schöne Bilder.
Liebe Grüße Janke
Lena von Ma vie est délicieuse
Vielen lieben Dank, Janke!
Da freue ich mich wirklich sehr 🙂
Na dann heißts ab in die Küche und Risotto-Bällchen zaubern 😉
Liebste Grüße, Lena <3
Eva
Wow, das klingt ja so lecker und schaut so gut aus! 🙂
Lena von Ma vie est délicieuse
Vielen lieben Dank, liebe Eva!
Herzlichste Grüße und ein schönes Osterfest, Lena <3
Julia
Hallo Lena!
Ich habe dir schonmal ein Kommentar hinterlassen, mittlerweile aber mehr deiner Rezepte ausprobiert und muss mich wiederholen: Die Gerichte sind wirklich köstlich! 😉
Heute gab es z.B. diese leckeren Bällchen, allerdings hab ich noch geraspelte Zucchini mit ins Risotto gegeben, Zitronenschale hineingerieben und mit einem Joghurt-Kräuterdip und Salat serviert.
Wir backen jetzt auch wieder öfter selbst Brot und Weckerl. Die Foccacia Sarda, die vegetarischen Nudelröllchen und Apfel-Zimt-Muffins sind nur einige Freuden, die du uns schon beschert hast. Die Mengenangaben stimmen, die Schritte sind genau beschrieben (ist ja bei manchen Kochbüchern leider nicht immer so) und alles schmeckt wunderbar! So soll es sein, mach weiter so! 🙂
Sommerliche Grüße aus OÖ,
Julia <3
Lena von Ma vie est délicieuse
Hallo liebe Julia!
Oh vielen herzlichen Dank! 🙂 Da geht mein Herz auf, wenn ich deine netten Worte lese :*
Ich freue mich wirklich wahnsinnig, dass meine Gerichte so gerne nachgezaubert werden und auch so gut ankommen! Ich hoffe es sind weiterhin noch ganz viele Leckereien für euch dabei und wünsche gleich noch viel Vergnügen beim Zaubern in der Küche und natürlich beim Genießen! 😀
Gaaanz liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünsch ich dir! Lena <3
hopefray
Oooh toll! Ein Rezept zum schwärmen!
Risottobällchen mache ich auch gerne, manchmal auch mit dem übrigen Tomatenrisotto. So hat man für zwei Tage leckeres Essen 😉
Auf die Idee die Bällchen mit dem Saisonliebling Bärlauch zu kombinieren kam ich aber noch nicht. Zum Glück habe ich dein Rezept noch rechtzeitig gefunden 🙂
Alles Liebe
hope
Lena von Ma vie est délicieuse
Vielen herzlichen Dank! 🙂
Ja supi! Freu mich sehr, dass ich dich ein wenig inspirieren konnte! 😀
Liebste Grüße, Lena <3