Frühlingsfrische Köstlichkeit!
Wenn erste warme Sonnenstrahlen den Rhabarber sprießen lassen, ist es an der Zeit, himmlische Leckereien mit dem feinen Fruchtgemüse zu genießen. Genau das dachte ich mir heute, schnappte mir die rosaroten Stangen und zauberte ein leckeres Frühlingsdessert für meine Liebsten!
Ich liebe die Rhabarber-Zeit und freue mich immer wieder, wenn ich etwas Leeeckeres damit kreieren kann. Die Saison ist kurz, somit muss man jede Gelegenheit nutzen und sich die Stangen nach Hause holen.
Dieses Dessert im Glas ist so einfach und dabei eine wirklich sündige Schleckerei! Mit Honig eingekochter Rhabarber wird mit Vanille-Obers-Joghurt in Gläser geschichtet. Ach da löffelt man sich sooo gern durch das Glas (und ist traurig wenn es leer ist).
Da Ostern ja schon quasi vor der Tür steht, dachte ich mir, backe ich noch schnell ein paar Häschen-Kekse dazu. Vor kurzem legte ich mir so einen süßen Häschen-Ausstecher dazu. Dieser wurde dann gleich mal eingeweiht. Und siehe da: die Häschen bekamen die perfekte Form um vernascht zu werden. Nach Belieben könnt ihr die Häschen noch mit Zitronenglasur verzieren und Gesichter aufmalen. Ich finde diese Kekse bringen einfach gute (Oster)-Laune in jedes Dessert.
Also falls ihr noch auf der Suche nach einer süßen Oster-Leckerei seid, dann backt mal schnell diese Kekse (Kinder werden sie lieben).
Hier das Rezept:
Zutaten: (für ca. 6-7 Gläser)
- 500 g Rhabarber
- 3 EL Honig
- 1 EL Vanillezucker
- 50 ml Apfelsaft
- 1 EL Zitronensaft
- eine Handvoll Himbeeren (TK)
Creme:
- 200 g Mascarino
- 350 g Naturjoghurt
- 250 g Obers
- Mark 1/2 Vanilleschote
- Abrieb 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Honig
Kekse:
- 100 g Mehl
- 2 EL Staubzucker
- Abrieb 1/2 Bio Zitrone
- 70 g Butter
- 1 kleines Ei
Zitronenglasur: 2-3 EL Staubzucker, 2 EL Zitronensaft (evtl. rote LM Farbe-Pulver)
Zubereitung:
Für das Kompott
- Rhabarber waschen und in Stücke schneiden.
- Mit Honig, Apfelsaft und Zitronensaft in einem Topf bei schwacher Hitze ca. 5-7 Minuten leicht köcheln lassen. Achtung der Rhabarber soll nicht zerfallen. Den Topf vom Herd ziehen und die Himbeeren unterrühren. Das Kompott abkühlen lassen.
Für die Creme
- Mascarino mit Joghurt, Vanille, Honig und Zitronenabrieb vermixen. Obers cremig steif schlagen und unterrühren.
- Die Creme abwechselnd mit dem Rhabarberkompott in Gläser füllen. Bis zum Servieren kühl stellen.
Für die Häschen-Kekse:
Aus den Zutaten einen Mürbteig bereiten. Den Teig ca. 10 Minuten kühl stellen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 5 mm dick). Häschen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Kekse bei 160° (HL) ca. 15 Minuten hellbraun backen. Abkühlen lassen. Nach Belieben aus Staubzucker und Zitronensaft eine Glasur anrühren und die Kekse damit verzieren. Um rosarote Kekse zu zaubern, habe ich einfach etwas rotes Lebensmittelpulver in die Glasur gemischt.
Die Creme mit den Häschen-Keksen servieren!
Bon appétit, meine Lieben!
Lena <3
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
4 Comments
Theresa
Liebe Lena,
beim Anblick deines Rhabarber- Honig-Fools dachte ich sofort,das sieht so wunderbar fröhlich und köstlich aus. An Ostern trifft sich die ganze Familie, dann werde ich deine Rezeptidee unbedingt ausprobieren!
Und ich habe mich riesig gefreut, dass das Crumble-Glück aus meinem Kochbuch bis in die Steiermark gezogen ist. Ich liebe dieses Rezept sehr, die Inspiration dafür habe ich aus Edinburgh mitgebracht.
Ganz liebe Frühlingsgrüße aus Luxemburg,
Theresa
lenafuchs2014
Liebe Theresa,
vielen lieben Dank! Ach das freut mich so sehr! Musst du mir dann berichten, wie es euch geschmeckt hat 🙂
Ja wir lieben diesen Crumble auch so sehr! Ich danke dir für diese wuuuundervolle Idee und dein Kochbuch hat mich verzaubert!
Ganz liebe Frühlingsgrüße auch an dich! (aus der schönen Steiermark)
Lena <3
Sia´s Soulfood
Liebe Lena,
das sieht so lecker und frühlingshaft aus! Ich liebe Rhabarber und kann es kaum erwarten endlich den ersten heimischen zu entdecken 🙂 Dein Dessert wird auf jeden Fall ausprobiert. Und die Häschen sind sooo niedlich 🙂 Vielen lieben Dank für deinen Spring Soulfood-Beitrag.
Viele liebe Grüße
Sia
Lena von Ma vie est délicieuse
Liebe Sia,
danke schöön da freu ich mich aber richtig 😉 Ja ich liebe die Rhabarber-Saison auch so sehr und werde noch vieles mit den leckeren Stangen probieren 😉
Süße Frühlingsgrüße an dich,
Lena <3