Diese Küchlein sind für uns der Inbegriff für Gemütlichkeit und ein schönes Leben. Deshalb hab ich sie auch Hygge Muffins genannt. Mit Rhabarber schmecken sie im Moment einfach nur himmlisch. Ich hab hier auch noch ein paar Heidelbeeren aus dem Bio Markt dazugeschummelt, weil wir die Beeren einfach so gerne mögen. Ich weiß, die Beeren haben jetzt noch nicht Saison bei uns… ihr seht, ich bin lange nicht perfekt, aber ich geb mir Mühe. Ihr könnt die Küchlein natürlich auch mit jeglichem Obst nach eurer Wahl backen. Mit kleinen Erdbeerstückchen werde ich sie bald mal wieder für uns backen – darauf freuen wir uns jetzt schon!
Diese Muffins sind wunderbar fluffig, gleichzeitig saftig und himmlisch aromatisch durch die verschiedenen Mehlsorten und Gewürze. Die Küchlein sind wahrlich perfekt zum Kaffeetrinken, als Nachmittags-Snack oder beim romantischen Frühlingspicknick.
Hier das Rezept zum Küchleinglück!
Zutaten: (für 12 Stück)
- 150 g Einkorn- oder Dinkelvollmehl
- 100 g Mandelmehl, von Fandler
- 50 g Hanfmehl, von Fandler
- 3 TL Weinsteinbackpulver
- 1 TL Zimt, gemahlen
- ½ TL Vanille, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 125 ml Naturjoghurt oder Kokosjoghurt
- 150 g Kokosblütenzucker oder Ahornsirup
- 120 ml mildes Olivenöl, von Fandler
- 120 ml Mandelmilch (oder Milch nach Wahl)
- 1 Bio Zitrone, Saft und Abrieb
- 2-3 Stangen Rhabarber
- 200 g Heidelbeeren oder Himbeeren
- 2-3 EL Hanfsamen, zum Bestreuen
Zubereitung:
- Eine Muffinform leicht befetten und mit Mandelmehl ausstreuen. Den Ofen auf 160°C Heißluft vorheizen.
- Die drei Mehlsorten mit Backpulver, Zimt, Vanille und Salz in einer großen Schüssel gut vermengen.
- In einer zweiten Schüssel Joghurt mit dem Kokosblütenzucker, Öl, Mandelmilch, Zitronensaft und Abrieb leicht schaumig schlagen (mit dem Schneebesen). Dann zu der Mehlmischung geben und gut vermengen.
- Die Masse auf die Muffinförmchen verteilen.
- Rhabarber in kleine Stücke schneiden und mit den Beeren in den Muffinteig drücken. Zuletzt mit ein paar Hanfsamen und nach Belieben noch ein bisschen Kokosblütenzucker bestreuen.
- Die Muffins ca. 25-30 Minuten backen. Noch warm aus den Muffinformen lösen.
SOMMERTIPP!
Anstatt dem Rhabarber einfach Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren oder noch mehr Heidelbeeren verwenden.
Tipp!
Ich kann euch die Spezialmehle wie Mandel– und Hanfmehl von Fandler wirklich nur von Herzen empfehlen. Die Küchlein bekommen dadurch ein ganz anderen, nussigen und himmlisch aromatischen Geschmack. Hanfmehl ist ein ganz besonderer wertvoller Eiweißlieferant und reich an Omega-3-Fettsäuren.
Diese Spezialmehle könnt ihr ganz einfach über den Fandler Online Shop bestellen.
Falls ihr keine Möglichkeit habt, solch tolle Mehle zu beziehen, könnt ihr anstatt dem Mandelmehl auch gemahlene Mandeln nehmen und statt dem Hanfmehl einfach 50 g mehr Einkorn- oder Dinkelmehl.
….dankbar und stolz wie Oskar bin ich übrigens über diesen Artikel in der aktuellen Steirerin.
„Mein großer Traum ist es, in ein paar Jahren ein idyllisches Grundstück am Land zu besitzen. Dort würde ich dann selber anbauen und eine kleine Kochschule eröffnen, wo man auch gemeinsam in den Garten geht…“
In dem Interview erzähle ich, worum es mir bei ‚Mein leckeres Leben‘ grundsätzlich geht, wie wir ein besseres Verständnis zu Lebensmitteln bekommen und plaudere ein bisschen über meine Zukunftsträume…
Leave a reply