So es ist mal wieder Cookie-Zeit! Diesmal hab ich Äpfel und Walnüsse im Cookieteig versteckt, damit wir auch behaupten können, sie wären ein wenig gesund.
Diese Cookies kann ich euch wirklich sehr empfehlen. Außen sind sie leicht knusprig, innen schön weich und dann hat man noch den schönen Crunch durch die Walnüsse…Miiam! Traumcookies! Wie lange sie sich halten kann ich euch leider nicht sagen, denn wir haben sie alle innerhalb von zwei Tagen weg genascht. Aber durch den Apfel im Teig denke ich nicht, dass sie sich länger als 4-5 Tage halten. So lecker wie diese Cookies sind, werden sie aber sowieso nicht so lange durchhalten…
Ich mache mir ja jetzt schon Gedanken, welche Leckereien es diesmal in meine Weihnachtsbäckerei schaffen… Ja ich gebs zu, ich denke schon an Weihnachten. Aber sind wir mal ehrlich, der erste Advent ist ja auch nicht mehr in weiter Ferne. Ich gehöre ja zu der Fraktion der Naschkatzen, die sich selig durch den Advent knuspern und schon Wochen vorher ihren Weihnachts-Backplan schreiben, um ihn dann noch tausendmal umzuwerfen. Tja so bin ich nun mal und ich liebe es!
Dieses Cookie-Rezept behalte ich schon mal in meinem Hinterköpfchen, um es dann in der Adventzeit wieder aus zu packen. Ich glaube, die würden sich doch prima auf dem Adventkeksteller machen.
Ich wünsche euch schon mal viel Freude beim Nachbacken und Vernaschen!
Hier das Rezept: (für ca. 15-20 Stück)
Zutaten:
- 100 g Butter, weich
- 80 g brauner Rohrzucker
- 1 EL Vanillezucker
- eine Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Dinkelmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom, gemahlen
- 1/4 TL Muskat, gemahlen
- 100 g Haferflocken
- 1 – 2 Äpfel je nach Größe (ca. 130 g), grob gerieben
- 80 g Walnüsse oder Haselnüsse, geröstet und grob gehackt
Zubereitung:
- Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz cremig mixen. Das Ei untermixen. Dinkelmehl mit Backpulver, Zimt, Kardamom, Muskat vermischen und unter die Buttermasse rühren. Die Haferlocken zugeben. Zuletzt noch die geriebenen Äpfel und die Nüsse unter den Teig rühren.
- Aus dem Teig nun Kugeln formen (ich benutze dafür gerne einen Eisportionierer), auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit bemehlten Händen flach drücken.
- Die Cookies bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen.
- Kurz auskühlen lassen und schon sind sie bereit vernascht zu werden.

PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem Buch 😉
Leave a reply