Pasta mit Wildlachs lieben wir alle. Meine Mama hat in unserer Kindheit auch oft Lachsnudeln gemacht, vor allem weil mein Papa sie so gerne mag. Heute essen wir diese am liebsten mit einer cremigen Sauce mit Gemüse, vielen frischen Kräutern und einer herrlichen Zitronennote. Den Wildlachs gare ich dafür am liebsten im Ofen mit einer aromatischen Marinade, die im Ofen mit den Mandeln leicht karamellisiert. Danach zerteile ich den Lachs einfach und mische diesen unter die Sauce. Das Gemüse könnt ihr nach Saison variieren – wir essen die Pasta gerne mit Zucchini, Frühlingszwiebel, Spargel, Tomaten, Paprika, Kohlrabi, Mangold – einfach was die Jahreszeit gerade hergibt.
Für eine mediterrane Note könnt ihr zusätzlich in die Sauce noch ein paar getrocknete Tomaten, Kalamata Oliven und Kapern geben. Schmeckt köstlich!
Heute sind meine Eltern wieder bei uns. Mama geht gerade mit unserer Tochter im Wald spazieren und mein Papa bastelt uns gerade den schönsten Holzzaun für unsere Gartenmauer. Als Belohnung gibts heute für alle eine Pfanne voll Wildlachs-Pasta. Hach ich freue ich jetzt schon auf unser gemeinsames Mittagessen auf der Terrasse. Ich sehe unsere Tochter schon voller Freude, wie sie ihre Nudeln zermatscht, in den Mund schiebt und das meiste dann schlussendlich am Boden landet.
Himmlisch aromatisch macht uns diese Pasta glücklich und zufrieden. Viel Freude beim Ausprobieren!
Hier das Rezept:
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g Wildlachs Filets (zB von followfood)
- 2-3 EL Ahornsirup
- 4 EL Olivenöl
- Saft 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 80- 100 g Mandeln (oder Pinienkerne)
- 350 g Pasta (z.B. Tortiglioni oder Penne)
Für die Sauce:
- 3-4 Stangen Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zucchini
- 1 Bio Zitrone, Saft und Abrieb
- 250 ml Schlagobers (Sahne)
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 große Handvoll frische Kräuter – Dill, Petersilie, Schnittlauch
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Den Wildlachs auftauen lassen. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Wildachs Filets hineinlegen. Mit Olivenöl und Ahornsirup beträufeln. Zitronenabrieb und Saft darüber verteilen, ebenso die Mandeln auf dem Fisch verteilen. Alles nochmal mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen bei 180°C Heißluft 15 Minuten lang garen.
- Die Pasta in Salzwasser je nach Pastasorte al dente garen.
- Derweil in einer großen Pfanne (ca. 30 cm Durchmesser) etwas Olivenöl leicht erhitzen. Frühlingszwiebel in längliche Stifte oder Scheiben schneiden, Knoblauch hacken – beides im Olivenöl anschwitzen. Zucchini in Stifte schneiden und mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Gemüsebrühe und Schlagobers aufgießen und 5 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Frische Kräuter hacken. Den Wildlachs aus dem Ofen nehmen und mit der Gabel in grobe Stücke zerteilen. Den Wildlachs gemeinsam mit den gehackten Kräutern unter die Sauce mischen.
- Die Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Die gekochte Pasta mit einem Schluck Kochwasser in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Die Pasta mit einem knackigen grünen Salat servieren und genießen.
Gemüse Tipp!
Jetzt im Frühling könnt ihr anstatt Zucchini oder zusätzlich grüne Spargelstücke mitbraten.
Im Sommer brate ich auch noch einige Kirschtomaten mit in der Pfanne an.
Leave a reply