Der Frühling klopft bei uns schon an der Tür und macht gerade einfach gute Laune. Unsere Kinderwagen-Spaziergänge machen bei Sonnenschein einfach noch mehr Freude. Stellt euch vor, ihr kommt nach einem langen Spaziergang nach Hause und solch ein süßes Dessert wartet im Kühlschrank auf euch… Eine feiner Gedanke, oder?
Dieses Dessert ist herrlich simpel in der Zubereitung, aber super aromatisch im Geschmack. Die einzelnen Komponeten passen hier wunderbar zusammen und machen beim Auslöffeln pure Freude. Wir mögen Erdnuss, Mango, Himbeere und Banane ja ohnehin sehr gerne und alles zusammen ist ein kleines Träumchen. Probiert dieses Dessert gerne aus. Holt eure Familie oder Freunde an den Tisch und lasst es euch gut gehen.
Holen wir also wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) hervor und zaubern wir uns diese süße Gläschen in unser Leben! Viel Freude beim Ausprobieren!
Erdnusscreme-Trifle mit Mango, Himbeeren und Bananen-Hafer-Keksen
Zutaten: (für 6-8 Gläser)
- 4 EL Bonne Maman Erdnuss Creme
- 250 g Magertopfen
- 500 g griechisches Joghurt
- 250 g Schlagobers
- ¼ TL Vanille, gemahlen
- 4 EL feiner Rohrohrzucker
- 1 reife Mango
- Saft ½ Zitrone
- 250 TK-Himbeeren
Für die Kekse:
- 2 reife Bananen
- 150 g feine Haferflocken
- 1 EL Bonne Maman Erdnuss Creme
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Für die Kekse die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Die Erdnusscreme, Haferflocken und Salz zugeben und alles vermengen. Aus der Masse 12-15 Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und flach drücken. Die Kekse im vorgeheiztem Ofen bei 180°C Heißluft 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Für die Creme Topfen mit Joghurt, Vanille, Erdnusscreme und 2-3 EL Zucker glatt rühren. Schlagobers cremig steif schlagen und unterrühren.
- Die Himbeeren mit 1-2 EL Zucker in einen kleinen Topf geben und leicht erwärmen. Die Mango schälen und klein würfeln. Mit etwas Zitronensaft vermengen.
- Die Kekse grob zerbröseln. Nun die Erdnuss-Joghurtcreme abwechselnd mit den zerbröselten Keksen, den Himbeeren und den Mangowürfel in die Gläser schichten. Nach Belieben könnt ihr noch ein paar Bananenscheiben on top geben.
- Die Gläser bis zum Servieren kühl stellen.
Tipp! Die Kekse müsst ihr nicht alle für das Dessert aufbrauchen (pro Glas reichen meist 2 Kekse). Die restlichen Kekse naschen wir einfach so – für mich gerade herrliches Spaziergeh-Proviant!
Noch ein FRÜCHTE-TIPP!
Ich hab mir bei Jurassic Fruit 4 kg BIO-Mangos bestellt. Glaubt mir, diese Mangos sind einfach der Wahnsinn. Ich bin ja mittlerweile schon fast 32 Jahre alt und ich muss sagen, noch nie habe ich solch aromatische und süße Mangos gegessen. Die Früchte sind alle in bester Bio-Qualität, aus fairem Handel, von engagierten Kleinbauern, werden zum optimalen Zeitpunkt geerntet und kommen dann sofort frisch zu uns. Das ist das Besondere bei Jurassic Fruit. Absolute Frische und direkter Handel ohne den Supermarkt dazwischen. Falls ihr ebenso die qualitativ hochwertigen Früchte von Jurassic Fruit ausprobieren möchtet – dann könnt ihr mit dem Code leckereseleben10 -10% auf alles sparen. Viel Freude!
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
Leave a reply