…es gibt wohl kaum ein Brot, das ich so sehr mag wie dieses. Ich könnte dieses saftiges und vor allem aromatische Focaccia immer und überall essen und wäre jeden Tag glücklich und zufrieden.
Allein die Zubereitung bereitet mir jedes Mal aufs neue eine Riesenfreude. Den geschmeidigen Teig mit den Händen zu kneten, ihn dann zu formen, zu belegen, Löcher mit den Fingern rein zu drücken und zum Schluss (das Beste) mit bestem Olivenöl zu beträufeln. Ein himmlischer Prozess.
Was ich an Focaccia noch so sehr liebe und schätze – die Vielseitigkeit. Zu jeder Jahreszeit kann man neue Varianten ausprobieren und genießen. Im Frühling gibt es meist meine liebste Spargel-Focaccia, im Sommer mit buntem Paprika oder Tomaten und jetzt im Herbst lieben wir die Kombination aus Feigen & Zwiebeln. Die roten Zwiebeln schmoren wir langsam mit bester Feigen-Konfitüre von Bonne Maman und einem Schuss aromatischem Aceto Balsamico. Die süßen Feigen harmonieren wunderbar mit dem würzig-geschmorten roten Zwiebeln und verschmelzen im Brot zu einer traumhaften Liaison. Oben drauf kommen noch ein paar Kirschtomaten und eine Creme aus Ziegenfrischkäse mit einem Hauch Zitrone.
Neben diesen Lieblingsbrot-Würfel möchte ich heute wieder einmal eine kleine Herzensempfehlung mit euch teilen. Es gab hier schon länger keine Fair Fashion-Empfehlung mehr – aber heute hab ich dafür ein echtes Schmuckstück für euch.
Ein kleines faires Modelabel von zwei starken Frauen – für uns starke Frauen.
POPEIA
…von “Popeye” inspiriert haben Sara und Anna die weibliche Form des Superhelden in Form von qualitativ hochwertigen Basics kreiert. ‚popeia‘ – ist eine authentische, empathische Persönlichkeit, die sich für andere einsetzt und Gutes tut. Ein wichtiger Bestandteil von popeia ist die Spende ans Frauenhaus. Pro Bestellung, die wir bei den beiden machen, wird ein frisches Sockenpaar an ein Frauenhaus gespendet. Sara und Anna zählen also die Anzahl der Bestellungen und spenden alle paar Monate ein paar Kisten Socken an ein oder mehrere Frauenhäuser. Eine richtig coole Mission, wie ich finde.
Ich persönlich trage im Alltag am allerliebsten comfy Basics. Ganz ehrlich, ihr doch auch oder? Meine Lieblingsjeans, ein richtig gutes weißes T-Shirt aus Bio-Baumwolle und weiche Baumwollsocken. Simpel und perfekt. Ich kann euch das popeia T-Shirt Set mit drei Paar bunten Socken von ganzem Herzen empfehlen. Für euch selbst oder eure liebste popeia-Heldin!
Also schaut doch mal bei Sara & Anna vorbei und lasst euch ein bisschen inspirieren.
Focaccia mit geschmorten Feigenkonfitüre-Zwiebeln
Zutaten: (für 1 Blech)
Für den Teig:
- 1/2 Würfel Germ (Hefe)
- 300 ml Wasser, lauwarm
- 50 ml Olivenöl
- 1 TL Bio-Honig
- 1 TL Salz
- 500-550 g helles Dinkelmehl
- etwas Olivenöl zum Beträufeln
- etwas Fleur de Sel zum Bestreuen
Für die geschmorten Zwiebeln:
- 4 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Bonne Maman Feigen-Konfitüre
- 4 EL Aceto Balsamico
- etwas frischen Thymian oder Rosmarin, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
Für den Belag:
- 200 g Kirschtomaten
- 4 frische Feigen
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 100 g Frischkäse
- 1 Bio Zitrone, Abrieb
- etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Für den Teig: Germ (Hefe) mit dem Wasser in einer großen Rührschüssel glatt rühren. Olivenöl, Honig und Salz unterrühren. Mehl zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt etwa 40 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Für den Belag die Zwiebel in Streifen schneiden und die Knoblauchzehen fein hacken. Mit Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen. Die Feigen-Konfitüre zugeben und karamellisieren lassen. Mit Aceto Balsamico ablöschen und etwa 5 Minuten einkochen lassen. Mit Thymian bzw. Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Etwas abkühlen lassen.
- Die Kirschtomaten halbieren. Den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen. Ein Blech mit Olivenöl bestreichen und mit etwas Fleur de Sel bestreuen.
- Den aufgegangen Teig auf das geölte Blech geben, mit den Händen auf die Größe des Bleches drücken und mit den geschmorten Zwiebel belegen. Die Zwiebelmischung mit den Fingern leicht in den Teig drücken. Mit den halbierten Kirschtomaten belegen, mit etwas Olivenöl beträufeln und nach Belieben noch einmal mit etwas Fleur de Sel würzen.
- Focaccia im heißen Ofen 25-30 Minuten goldbraun backen.
Ziegenfrischkäse-Topping!
- Den Ziegenfrischkäse und Frischkäse mit etwas Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer glatt rühren. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Focaccia-Würfel spritzen.
- Mit frischen Feigen, Tomaten und Basilikum belegen.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.

PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem Buch 😉
Leave a reply