Der Duft, die Süße und die Konsistenz von Äpfeln rufen bei mir viele angenehme Erinnerungen wach. Ein aromatischer Apple Crumble ist bei uns seit vielen Jahren eines der beliebtesten Desserts überhaupt. Ein Streuseldessert, welches zuverlässig wärmt und für Wohlbefinden sorgt. Mit Garantie.
Ich lasse meine Gedanken jetzt mal ein bisschen schweifen und stell mir vor…
…es ist Anfang Oktober, wir spazieren durch Streuobstwiesen und die Apfelbäume leuchten schon von der Weite.
Die nassen Blätter am Boden duften himmlisch nach Herbst und mein Herz hüpft vor Freude.
Wir können es kaum erwarten, nach unserem ausgedehnten Spaziergang wieder im kuschligen Heim anzukommen, warmen Kaffee zu kochen und diese Mini Crumble Törtchen zu vernaschen.
Ich liebe diese Saison und die damit verbundene Apfelkuchenzeit.
Wer weiß, vielleicht darf ich solch eine Streuobstwiese mit eigenen Apfelbäumen, bald unser neues Zuhause nennen. Das wäre ein Traum und das Gefühl vom Ankommen.
….ebenso ein Traum ist dieser wunderschöne Wickelrock von der jungen Designerin
Magdalena Leitner
Feminin und elegant! Genau mein Geschmack. Die liebe Magdalena Leitner entwirft ready to wear Mode für Damen im Stil der 50er Jahre. Traditionelle Trachtengewebe und florale Drucke ziehen sich durch alle Kollektionen der jungen, Wiener Modedesignerin. Ihre Röcke, Kleider und Blusen werden ganz einfach um den Körper gewickelt, passen sich stetig an den Körper an und haben so richtiges Potenzial zu lebenslangen Lieblingsstücken. Dieses Philosophie finde ich richtig klasse und freue mich, euch heute ein Lieblingsstück aus ihrer Kollektion zu zeigen.
Ich trage hier den zauberhaften
PonRoe Sophia
aus der neuen Herbst/Winterkollektion.
Ein wunderschön glockig fallender Wickelrock für Alltag und Festivitäten. Ich hab mich in die herbstliche Farbkombination aus bordeaux, lila und grün gleich verliebt. Außerdem kann ich gar nicht aufhören, mich zu drehen und den PonRoe schwungvoll fliegen zu lassen. Da fühlt man sich gleich wieder in die Kindheit zurück versetzt. Wie sehr hab ich es gemocht, mich mit meinen Kleider im Kreise zu drehen…
Hach liebe Magdalena, ich danke dir von Herzen für diese schöne Schmuckstück, welches ich mein Leben lang voller Freude tragen und pflegen werde.
Holt euch diese herzallerliebsten Törtchen zu euch nach Hause!
Hier das Rezept:
Zutaten: (ergibt 12 Törtchen)
Für den Teig:
- 200 g Nüsse, frisch gemahlen (Mandeln oder Haselnüsse)
- 150 g Dinkelvollmehl
- 80 g Kokosöl
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt
- 100 ml Hafermilch
Zusätzlich für die Streusel:
- 2 EL feine Haferflocken
- 1/2 Bio Zitrone, Abrieb
Für die Füllung:
- 400 g Apfelmus (selbstgemacht – siehe Tipp)
- 100 g Ahornsirup
- 30 g Kokosöl
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- 1/4 TL Vanille, gemahlen
- 2 TL Leinsamen, geschrotet
- 150 g frische Brombeeren
- 2-3 EL feine Haferflocken
Zum Servieren:
- Kokosjoghurt
- frische Brombeeren und Apfelschnitze
Zubereitung:
- Für den Teig alle Zutaten miteinander zu einem weichen Teig verkneten. 100 g davon für die Streusel abnehmen und mit Haferflocken und Zitronenabrieb vermischen. Im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
- Für die Füllung das Apfelmus mit Ahornsirup, Kokosöl, Zimt, Vanille und Leinsamen 10 Minuten leicht köcheln lassen. Abkühlen lassen.
- Ein Muffinblech gut einfetten (mit Kokos oder Sonnenblumenöl). Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise (ca. 8 cm Durchmesser) ausstechen. Die Kreise in die Muffinmulden legen und leicht bis zum Rand andrücken. Den Teig immer wieder zusammenkneten und mit etwas Mehl ausrollen, bis wir alle 12 Muffinmulden mit Teig gefüllt haben.
- Den Teig mit ein paar Haferlocken bestreuen und das Apfelmus darauf verteilen. Je 2-3 Brombeeren in das Apfelmus drücken.
- Zuletzt den Streuselteig über das Apfelmus bröckeln.
- Die Törichten bei 180°C Heißluft 25 Minuten backen. Noch heiß aus den Förmchen nehmen (behutsam mit einer Palette) und am Teller abkühlen lassen.
- Nach Belieben mit einem Klecks Kokosjoghurt, frischen Brombeeren und Apfelschnitze servieren.
Tipp!
Apfelmus mache ich ja immer selbst. Mit Liebe, Hingabe und so viel Einfachheit.
Für zwei große Gläser, je 400 g braucht ihr:
- 1 kg Äpfel
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- 1/2 TL Vanille, gemahlen
- 1 TL Honig
Zubereitung:
- Für das Apfelmus die Äpfel vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke mit den Gewürzen und 100 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bei kleiner Hitze dann ca. 10 Minuten zugedeckt weiterköchelnd lassen, bis sie weich sind.
- Den Honig zugeben und die Äpfel pürieren und noch heiß in sterile Gläser abfüllen. Das Apfelmus ist kühl und dunkel gelagert ca. 2-3 Monate haltbar.
Ihr Süßen, macht euch ein himmlisch kuschliges Wochenende und zaubert euch die schönsten Glücksmomente. Wir besuchen heute am Nachmittag wieder unsere Streuobstwiese und lassen dieses Gefühl von Zuhause auf uns wirken…
Dieser Beitrag enthält Empfehlungen von Herzen.
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
Leave a reply