Dieses Blondies haben mich gefunden. Es war Schicksal, dass ich diese saftigen Happen gebacken habe. Durch meine Arbeit in einem Restaurant/Café, hatte ich das Glück ganz viele Bio Kichererbsen mit nach Hause nehmen zu dürfen. Wer mich kennt der weiß, dass Lebensmittel für mich das größte Geschenk überhaupt sind. Kichererbsen sind ganz besonders wertvolle Lebensmittel. Sie bestehen aus vielen Ballasstoffen, die uns dabei helfen, ein gutes Darmmileu zu schaffen und die Darmschleimhaut gesund zu halten.
Aus Kichererbsen mache ich für gewöhnlich immer Hummus, röste sie im Ofen oder schmuggle sie in aromatische Eintöpfe. Wir lieben die nahrhaften Hülsenfrüchte in allen Varianten.
Nun wurde es also Zeit, unsere geliebten Kichererbsen in einen saftigen Kuchen zu verwandeln. Gemütlich hab ich also in meiner Küche herumexperimentiert, Zutaten aufgeschrieben wieder durchgestrichen, um am Ende solch köstliche Blondies aus dem Ofen zu holen. Außen leicht knusprig und innen herrlich saftig und fluffig. Diese Blondies sind genau das.
BEWUSST GESUND. REIN PFLANZLICH. SUPER SIMPEL. OBERLECKER.
Tipp! Ich verwende für die Zubereitung meinen geliebten VITAMIX. Wer keine Küchenmaschine hat, püriert die Kichererbsen einfach mit einem Pürierstab und dann werden alle anderen Zutaten einfach dazugemischt.
….und hier meine Blondies (die ebenso wie diese Fair Fashion Empfehlung) gemacht sind, um euer Leben zu bereichern.
Hier das Rezept zum Kuchenglück!
Zutaten: (für etwa 16 Stück)
- 300 g Kichererbsen, gekocht
- 200 ml Hafermilch oder Mandelmilch
- 1/2 EL Apfelessig
- 100 g Erdnussmus oder Mandelmus
- 1/2 TL Vanille, gemahlen
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- 2 EL Erdnussöl, von Fandler (alternativ Kokosöl)
- 100 g Datteln, grob gehackt
- 50 g Rohrohrzucker
- 100 g Mandelmehl, von Fandler (alternativ gemahlene Mandeln)
- 1 TL Weinstein Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Weiße Schokolade, z.B. von Vivani
- 150 g Heidelbeeren (Blaubeeren)
Zubereitung:
- Kichererbsen mit Hafermilch, Essig, Nussmus, Vanille, Zimt, Öl und Datteln im Mixer pürieren (ich empfehle euch einen Vitamix oder leistungsstarken Food Processor).
- Zucker, Mandelmehl, Backpulver und Salz zugeben und nochmal kurz mixen bzw. vermengen.
- Ein Blech (ca. 24 x 24 cm) mit Backpapier auslegen (oder befetten) und die Blondiemasse hineingeben und glatt streichen.
- Die Heidelbeeren und die Weiße Schokolade (in Stückchen) in den Teig drücken.
- Bei 180°C Heißluft ca. 25 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
VARIANTE!
Ihr könnt hier natürlich auch Himbeeren anstatt Heidelbeeren nehmen. Oder eure liebste Zartbitter-Schokolade, anstatt der weißen Schokolade. Was ihr gerne mögt.
Dieser Beitrag enthält Werbung / Empfehlungen von Herzen.
Outfit von LUCI
Kette von Stilnest
Korbtasche von Emil & Paula
Leave a reply