Ich teile heute einen meiner allerliebsten Sommerkuchen mit euch.
S T E I N O B S T G A L E T T E
Zarter Joghurt-Mürbeteig mit leichter Zitronennote
Fruchtiger Belag aus aromatischen Steinobst. Selbstgepflückt oder so wie ich, selbst am Bauernmarkt sorgfältig eingekauft.
Süße Kruste mit himmlisch köstlichen Paranüssen.
Mit einem Klecks Joghurt, einer Kugel selbstgemachtem Eis oder einem Löffel frisch geschlagener Sahne findet dieses Backwerk zweifellos reißenden Absatz. Ihr werdet hier sicher nicht enttäuscht sein – versprochen!
Pure Sommerliebe, die niemals endet…
Ja ich bin ganz verliebt. In meinen Lieblingsmister. In diese fruchtige Galette. In solch schöne Sommerabende.
Kommt wir kneten einen schnellen einfachen Teig, dieser wird kurz gekühlt und ab geht die Galette Post. Noch nicht mal eine Backform benötigt man hier und besonders viel Zucker ist auch nicht drin: Lediglich drei Löffel im Teig und zwei bis drei Löffel vor dem Backen auf das Obst und über dem Tarterand gestreut für eine knusprige Kruste. Holt die Teller raus, schnappt euch Gabeln und los gehts!
Auf ins Sommerglück – verliebt euch!
Hier das Rezept:
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Dinkel, Emmer oder Einkornmehl
- 30 g Haselnussmehl, z.B. von Fandler (alternativ gemahlene Nüsse)
- 3 EL Rohrrohrzucker
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- 1/2 TL Vanille, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 1/2 Bio Zitrone, Abrieb
- 150 g kalte Butter
- 4 EL Naturjoghurt
- 2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
- 4 saftige Marillen
- 4 kleine Pfirsiche
- 4 Zwetschken
- 8 Kriecherl, Mirabellen oder Renekloden
- ein paar Kirschen, nach Belieben
- 2 EL Haselnussmehl, z.B. von Fandler (alternativ gemahlene Nüsse)
- 1-2 EL Rohrohrzucker
Zum Bestreichen & Bestreuen:
- 1 EL Milch nach Wahl (z.B. Haferdrink)
- 80 g Paranüsse
- 2 EL Rohrohrzucker
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl mit Haselnussmehl, Haferflocken, Zimt, Vanille, Salz, Zitronenabrieb, Zucker und Butter in Stückchen zu einem krümeligen Teig verkneten (am besten mit der Küchenmaschine). Dann das Joghurt und Wasser zugeben und nur so lange verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den zugedeckt ca. 20-30 Minuten kühl stellen.
- Den Ofen auf 180° C Heißluft vorheizen. Das Obst halbieren und entkernen.
- Den Teig auf einem leicht bemehlten Backpapier rund ausrollen (ca. 30 cm Durchmesser) und auf ein Backblech ziehen. In der Mitte mit dem Haselnussmehl bestreuen (6 cm Rand rundum frei lassen). Darauf das Obst mit der Schnittfläche nach oben schön platzieren und ganz leicht in den Teig drücken. Das Obst mit etwas Zucker bestreuen. Den Rand über das Obst klappen.
- Die Paranüsse in Scheiben schneiden/hacken. Den Teigrand mit Hafermilch bestreichen und mit den Paranüssen belegen/bestreuen. Zuletzt den Rand noch mit etwas Rohrohrzucker bestreuen.
- Die Galette bei 180°C Heißluft ca. 35-40 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
Serviertipp!
Am allerliebsten naschen wir dazu selbstgemachtes Kokos – oder Vanilleeis. Für ein Picknick empfehle ich euch aber einfach eine Lunchbox mit cremigen Joghurt ( + etwas Vanillepulver oder Zitronenabrieb) zu befüllen und die Galette mit einem Klecks Joghurt zu servieren. Schmeckt himmlisch!
Die super praktischen runden Edelstahl Lunchboxen hab ich bei KAUF DICH GLÜCKLICH entdeckt. Herzensempfehlung! Solch Edelstahl Boxen habt ihr euer ganzes Leben lang. Glaubt mir, ich spreche seit Jahren aus Erfahrung und wir lieben es, die verschiedensten Köstlichkeiten darin einzupacken und frisch zu halten.
..und zu guter Letzt: Ich finde eine Galette ist ein ziemlich hübscher Kuchen. Diese Natur beschert uns so prachtvolles, farbenfrohes Obst. Also wieso dieses unter einem Kuchenteig verstecken? Diese Galette ist für mich wirklich die perfekte Möglichkeit, so wundervolles Steinobst schön in Szene zu setzen. Habt viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
In Zusammenarbeit mit WeBandits. Empfehlung von Herzen.
Leave a reply