Na ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet alle schöne und vor allem leckere Weihnachtstage mit euren Liebsten!
Bei uns war es bezaubernd und sehr köstlich. Am Heilig Abend habe ich ein weihnachtliches Menü für meine liebe Familie gekocht. Darunter war auch dieser leichter Fischgang, den ich super vorbereiten konnte und der uns alle begeistert hat. Mir ist es ja immer besonders wichtig, dass ich Speisen koche, die schnell gemacht sind und jedem gut schmecken. An den Weihnachtstagen möchte ich ja lieber Zeit mit der Familie verbringen, als stundenlang in der Küche zu stehen. Hier ein Bild von meinen lieben Eltern, meinem Bruder und mich. Dahinter unser entzückender Christbaum.
Am Christtag gab es dann bei meiner lieben Schwiegerfamilie einen köstlichen Truthahn. Lecker! Dann schauten wir alle gemeinsam „Monsieur Claude und seine Töchter“. Ach den Film finde ich toll. Wir plauderten und haben Kekserl genascht. Ach, so stelle ich mir einen gemütlichen Weihnachtstag vor. <3
Heute ging es dann mit meiner lieben Tante Ella und meinem lieben Onkel Heinz weiter. Wir haben uns sehr gefreut, dass die beiden wieder einmal Zeit gefunden haben uns zu besuchen. Da hab ich gleich mal mein Dessert vom Heilig Abend aufgetischt – ein Pekannussparfait im Baumkuchenmantel (Rezept folgt in den nächsten Tagen). Dann zur Jause gab’s mein mega leckeres Tortano mit Grillgemüse, ein kleines Schälchen von meiner Kürbis-Linsensuppe und von meinem Rotkrautsalat.
Da haben wir alle mal gesund und glücklich geschlemmt.
Es war ein wirklich toller und gemütlicher Nachmittag. Meine liebe Tante Ella ist ja auch so eine begeisterte Köchin und hat schon vieles von mir ausprobiert. Der Rotkrautsalat hat ihr so gut geschmeckt, der wird auch bald bei ihr auf die Teller kommen. Ach ich freue mich!
So jetzt zu meinen Fisch-Garnelen-Päckchen. Ein super einfaches Fischgericht, das mit Geschmack überzeugt. Mango, Frühlingszwiebel, Heilbutt, Garnelen und ein aromatisches Würzöl werden auf Backpapier geschichtet, zu einem Päckchen zusammengefaltet und in den Ofen geschoben. Der Fisch bleibt so schön saftig, ein köstlicher Saft bildet sich im Päckchen und es macht einfach Spaß es auszupacken.
Dazu habe ich noch meine Fächerkartoffeln serviert. Eine tolle Beilage, die ich immer wieder gerne mache. Kartoffeln werden ganz einfach mehrmals eingeschnitten und mit aromatisiertem Olivenöl (Ingwer, Vanille, Zitrone…) beträufelt. Knusprig, würzig, lecker!
Lust noch einmal ein Päckchen auszupacken?
Hier das Rezept:
Zutaten (für 4 Portionen):
Für die Fischpäckchen:
- 4 Heilbuttfilets (à ca. 120 g), oder Kabeljau und Lachsfilet geht auch sehr gut
- 12 Garnelen (Bio-Qualität)
- 1 Mango, reif
- 2 Frühlingszwiebel
- ein kleines Stück Ingwer
- 1 Vanilleschote
- 1 Bio-Orange, Abrieb
- 1 Knoblauchzehe
- 2-3 Thymianzweige
- grobes Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
- Piment d’Espelette (ersatzweise feine Chiliflocken)
- einige Esslöffel Olivenöl
Für die Fächerkartoffeln:
- 12-16 Kartoffeln (mittlere Größe)
- in kleines Stück Ingwer
- 3-4 Thymianzweige
- 1 Vanilleschote
- Abrieb 1/2 Bio-Zitrone
- grobes Meersalz
- Piment d’Espelette (ersatzweise feine Chiliflocken)
- ca. 80 ml Olivenöl
Zubereitung:
Für die Fächerkartoffeln
Die Kartoffeln schälen (wenn die Schale schön ist könnt ihr sie auch dran lassen). Die Kartoffeln in der Mitte einschneiden, sodass ein Fächer entsteht (dafür legt ihr die Kartoffeln am besten auf einen Esslöffel und schneidet dann mit ca. 2 mm Abstand ein).
Vanillemark auskratzen und ca. 2 EL Olivenöl mischen. Ingwer abreiben und ebenfalls mit Olivenöl mischen. Zitronenabrieb auch wieder extra mit Olivenöl mischen. Dann die Olivenölmischungen in die Taschen der Kartoffeln verteilen (jetzt haben wir drei verschiedene aromatisierte Kartoffelsorten). Alles gut mit Salz, Piment d’Espelette und Thymian bestreuen.
Die Kartoffeln bei 180°C ca. 40 Minuten backen (mit Alufolie bedecken). Dann Folie weg und noch einmal mit etwas Olivenöl beträufeln und weitere 10 Minuten backen.
Für die Fischpäckchen
Die Mango schälen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel in dünne Streifen schneiden.
Ingwer fein reiben, Mark der Vanilleschote auskratzen, Knoblauch fein hacken. Alles mit Olivenöl vermischen. Die Olivenölmischung mit Salz, Piment d’Espelette und Thymian würzen.
Jetzt gehts ans Päckchen zaubern!
2 Backpapierstreifen waagrecht halbieren. Das Papier mit etwas von der Olivenölmischung bestreichen. In die Mitte jeweils die Mangoscheiben platzieren. Darauf ein paar Frühlingszwiebelstreifen geben.
Fischfilets und Garnelen darauf verteilen. Alles gut mit der Olivenölmischung beträufeln. Nach Belieben noch mit etwas Orangenabrieb, Salz und Pfeffer würzen.
Die Päckchen verschließen (mit Zahnstocher befestigen). Bei 180°C ca. 15 Minuten garen.
Bon appétit, meine Lieben!
Ich habe die Feiertage sehr genossen und werde mich jetzt dann auf meinen Silvesterurlaub mit meinem Schatz nach Lyon vorbereiten. Gute Restaurants, Cafés, Plätze müssen herausgesucht werden. Na dann werd ich mich gleich mal schlau machen.
Habt ein schönes Wochenende!
Lena (und Familie) <3
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
2 Comments
Ella Geiblinger
Hallo ihr lieben
Ich kann das nur bestätigen, das Essen schmeckt super gut !
Das Fisch Garnelen Päckchen gabs bei mir heute Mittag ! Einfach spitze ?
Der Besuch bei Lena – und ihr Essen – köstlich kann ich nur sagen
Jedes Gericht eine Überraschung ?
lenafuchs2014
Danke schön, liebe Ella! Ach ich freue mich so, wenn es euch schmeckt! 🙂 Es war wirklich sehr schön, dass ihr heute unsere lieben Gäste wart:)