Die Herbstsonne scheint golden durch die Küchenfenster, die Küchenarbeitsplatte ist mit Mehl bestäubt, kleine Eichhörnchen-Kekse liegen auf dem Backblech – und unsere Tochter ist mitten im Geschehen, mit dem Mehlpinsel in der Hand, kichert, knetet, kostet Teig und lässt Krümel durch die Luft tanzen. Es duftet nach Banane, Haselnuss, Zimt und gebackener Kindheit.
Solche Nachmittage liebe ich: kein Zeitdruck, kein Perfektionismus – einfach gemeinsam Sein. Ein bisschen Chaos gehört dazu, genauso wie das Lachen, wenn wieder ein Stück Teig auf dem Boden landet.
Während die Kekse im Ofen goldbraun werden, strahlt durch das Fenster dieses warme, milde Oktoberlicht. Noch ist es nicht zu kalt, und so zieht es uns später nach draußen – in unseren Garten, wo das Laub raschelt und die Sonne zwischen den bunten Blättern glitzert.
Warm, weich & natürlich durch den Herbst
Für Zuhause und auch für unsere herbstlichen Ausflüge lieben wir die neue Interlock-Kollektion von
ENGEL
Seit der Geburt begleitet uns ENGEL mit seinen wunderbar weichen, langlebigen und fair produzierten Kleidungsstücken aus Wolle und Seide.
Interlock ist neu im Sortiment – gefertigt aus 70 % Bio-Merinowolle und 30 % Seide, aber dichter gestrickt als die klassische Wolle/Seide-Mischung. Dadurch fühlt sich der Stoff griffiger, aber außergewöhnlich weich an – ein richtiges Premium-Material.
Wie gewohnt ist der Stoff wärmend, temperaturausgleichend, robust und schmutzabweisend – perfekt für kleine Entdeckerhände und herbstliche Abenteuer. Wir tragen Interlock als Midlayer: unten drunter die bekannte Wolle/Seide, darüber Interlock, und wenn’s für draußen frischer wird, kommt noch Wollfleece oder Walk als äußere Schicht dazu.
Die Kollektion gibt es für Babys, Kinder und auch als Loungeserie für Erwachsene – so schön, wenn alles harmonisch zusammenpasst. Ich trage dazu die neue Damen-Kurzjacke – 100% aus gewalkter Bio-Merinoschurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung in der Farbe Mandel: kurzer Schnitt, Knöpfe aus robuster Steinnuss, Taschen – ein Traum aus kuscheliger, fairer Wolle. Die natürliche Schurwolle sorgt für angenehme Wärme, ist atmungsaktiv und temperaturausgleichend.
Unsere Tochter und ich strahlen in diesen sanften, natürlichen Tönen von Sand und Dusty Rose – so stimmig für den Herbst.
ENGEL ist für uns mehr als nur Kleidung – es ist ein Stück Zuhause, ein vertrautes Gefühl von Geborgenheit und Natürlichkeit.
Das Familienunternehmen aus Deutschland fertigt seit über 90 Jahren Naturmode – nachhaltig, fair und mit ganz viel Herz. Über 95 % der Produkte sind GOTS oder IVN BEST zertifiziert.
Wenn du ENGEL auch kennenlernen oder dir etwas Schönes gönnen möchtest:
Mit meinem Code Leckerleben10ENGEL bekommst du 10 % Rabatt auf den gesamten Einkauf, gültig bis 16.11.2025
→ engel-natur.de 🌿
Das Schönste an diesen Keksen: sie sind ganz ohne Zucker, nur natürlich süß durch die reife Banane. Dadurch schmecken sie mild, fruchtig und perfekt für Kinderhände. Der Teig lässt sich mit ein bisschen Mehl auf der Arbeitsfläche wunderbar ausrollen und bleibt trotzdem weich genug, um schöne Formen auszustechen. So macht das Backen richtig Spaß – ohne dass man sich Gedanken über raffinierten Zucker machen muss.
Ich habe mir immer gewünscht, einmal mit meiner Tochter in der Küche zu stehen – gemeinsam zu kochen, zu backen, Teig zu naschen und dabei einfach den Moment zu genießen. Jetzt, wo sie neben mir sitzt, mit Mehl an den Wangen und einem breiten Grinsen im Gesicht, kommen mir manchmal fast die Tränen. Noch ist es mehr Spielen, Kleckern und Runterwerfen als richtiges Backen – aber genau das ist es, was diesen Augenblick so besonders macht. Es ist pures Leben, echt und voller Freude.
Hier das Rezept für euch:
Eichörnchen-Kinderkekse mit Banane, Zimt & Haselnüssen
(zuckerfrei und einfach zum Ausstechen)
Zutaten für etwa 20 Keksen:
- 1 reife Banane (ca. 100 g)
- 60 g weiche Butter
- 1 Ei
- 150 g Dinkelmehl (ich nehme gern die Hälfte davon in Vollkorn)
- 50 g gemahlene Haselnüsse (am besten frisch geröstet und gemahlen)
- 1 TL Ceylon Zimt, gemahlen
- 1 TL Kakaopulver (ungesüßt)
- ½ TL Weinstein-Backpulver
- etwas Mehl zum Ausrollen
Zubereitung:
- Die Banane fein zerdrücken, Butter und (optional) Ei unterrühren.
- Mehl, Haselnüsse, Zimt, Kakao und Backpulver vermengen und zur Bananenmischung geben.
- Kurz zu einem glatten Teig kneten. Falls er klebt, etwas Mehl ergänzen.
- Den Teig 30 Minuten kaltstellen, dann auf bemehlter Fläche ca. 4 mm dick ausrollen.
- Lieblingsformen ausstechen – bei uns waren’s kleine Eichhörnchen – und auf ein Blech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) ca. 10–12 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und genießen – am besten gleich in der warmen Herbstsonne.
Tipps & Variationen für die Kinderkekse
Nüsse tauschen: Statt Haselnüssen passen auch Walnüsse oder Mandeln wunderbar – je nach Geschmack und Vorrat.
Gewürze variieren: Für eine winterliche Note kannst du etwas Lebkuchengewürz oder eine Prise Ingwer hinzufügen – so werden die Kekse perfekt für die Adventszeit.
Mehl austauschen: Wer experimentieren möchte, kann Dinkelmehl gegen Einkorn- oder Emmermehl tauschen – das macht die Kekse noch etwas herber und besonders aromatisch.
Extras für Kinder: Kleine Rosinen, getrocknete Apfelstücke oder Mini-Schokostückchen sorgen für noch mehr Spaß beim Naschen.
Formen & Ausstechen: Je dünner ihr den Teig ausrollt, desto knuspriger werden die Kekse. Dickere Formen bleiben weich und saftig.
Unser Lieblings-Heidelbeer-Kefir-Drink
Für einen schnellen, cremigen und fruchtigen Drink:
Zutaten für 2 Gläser:
-
400 g Rahmkefir (alternativ Naturjoghurt)
-
150 g TK Wild-Heidelbeeren
-
1 reife Banane
-
Saft 1-2 Orangen
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und kurz pürieren, bis eine cremige, sämige Konsistenz entsteht.
Schon fertig – herrlich fruchtig, leicht säuerlich und gesund! Perfekt als Snack für Kinder oder für die ganze Familie zwischendurch.
Herbstmomente, die bleiben
Zwischen Mehl, Lachen und kleinen Keksnasen steckt so viel Glück.
Es sind diese einfachen Dinge – der Duft nach Gebackenem, weiche Wolle auf der Haut, Sonnenstrahlen auf dem Gesicht –, die den Herbst für uns so besonders machen.
Ein goldener Nachmittag, der uns noch lange in Erinnerung bleibt – warm, natürlich und voller Liebe.
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Leave a reply