Der Oktober hüllt uns in warme Farben und lädt zu gemütlichen Momenten ein. Was könnte da besser passen als ein Dessert, das sowohl das Auge erfreut als auch den Gaumen verwöhnt? Unser Veganer Muskatkürbis-Apfel-Crumble im Glas kombiniert die süße Würze von Muskatkürbis und Äpfeln mit der Frische von Mandarinen und einem Hauch Vanille. Abgerundet wird dieses herbstliche Highlight mit einer Schicht cremigem Stracciatella-Kokosjoghurt von Andros So Good So Veggie – eine pflanzliche Alternative, die nicht nur vegan, sondern auch laktosefrei ist und mit knackigen Schokosplits sowie natürlichem Vanille-Aroma begeistert. Probiert diesen Joghurt gern einmal aus oder greift einfach zu eurem liebsten Naturjoghurt – fühlt euch hier ganz frei!
Dieses Dessert ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein echtes Familienhighlight. Die Zubereitung im Glas ermöglicht es, die einzelnen Schichten kunstvoll zu präsentieren. Ob als Abschluss eines Sonntagsessens oder als süßer Snack zwischendurch, der Joghurt verleiht dem Crumble eine besondere Cremigkeit und rundet das herbstliche Geschmackserlebnis ab.
Viel Freude beim Nachzaubern und Auslöffeln!
Kürbis-Apfel-Crumble im Glas mit Stracciatella-Joghurt
Zutaten (für 4–5)
Kürbis-Apfel -Kompott:
- 400 g Muskat-oder Butternusskürbis, geschält und klein gewürfelt
- 2 Äpfel, entkernt, klein gewürfelt
- Saft von 3-4 Mandarinen
- 3-4 EL Ahornsirup
- 1 TL Ceylon Zimt, gemahlen
- ¼ TL Vanille, gemahlen
- Prise Salz
Crumble:
- 60 g Haferflocken
- 40 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 40 g brauner Zucker
- 40 g Kokosöl
- 40 g gehackte Walnüsse oder Mandeln
- 2 EL Apfelmus
- ½–1 TL Ceylon Zimt, gemahlen
Zum Servieren:
Zubereitung
Crumble vorbereiten:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Haferflocken, Mehl, Zucker, Nüsse und Zimt in einer Schüssel mischen.
- Zerlassenes Kokosöl und Apfelmus zugeben und mit den Fingern zu groben Streuseln verarbeiten.
- Auf ein Backblech geben und 15–20 Minuten goldbraun backen.
- Auskühlen lassen, grob brechen.
Kürbis-Apfel-Kompott im Ofen:
- Kürbis- und Apfelwürfel in eine ofenfeste Form geben.
- Mandarinen-Saft, Ahornsirup, Zimt, Vanille und Prise Salz darübergeben, alles gut vermischen.
- Bei 180 °C ca. 25–30 Minuten im Ofen rösten, gelegentlich umrühren.
- Leicht mit einer Gabel zerdrücken – das Kompott soll stückig bleiben, nicht püriert. Abkühlen lassen.
Schichten im Glas:
- Eine Portion Kürbis-Apfel-Kompott als unterste Schicht einfüllen.
- Ein paar Löffel Stracciatella-Kokosjoghurt daraufgeben.
- Großzügig mit Crumble toppen.
- Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Kürbis ist nicht nur für herzhafte Gerichte geeignet – seine natürliche Süße und cremige Textur machen ihn auch zum perfekten Dessertpartner. Besonders Muskatkürbis oder auch Butternuss überzeugt mit einem milden, leicht nussigen Aroma, das sich wunderbar mit Gewürzen wie Zimt, Muskat und Vanille kombinieren lässt. Zusammen mit Äpfeln oder anderen Früchten entsteht ein herbstliches Kompott, das sowohl warm als auch lauwarm serviert köstlich ist. Der Kürbis sorgt außerdem für eine samtige Basis, die den Joghurt optimal ergänzt: cremig, leicht und mit einem Hauch Luxus, ohne dass Zucker oder Fett überhandnehmen. So wird ein einfaches Dessert zu einem echten Wohlfühlmoment für die ganze Familie – gesund, saisonal und hübsch im Glas angerichtet.
Mit diesen Dessert holst du dir den Herbst direkt auf den Tisch. Die Kombination aus Kompott, knusprigem Crumble und dem cremigen Stracciatella-Kokosjoghurt macht dieses Dessert zu einem echten Wohlfühlmoment.
Und das Beste: Es ist nicht nur lecker, sondern auch für alle geeignet, die auf pflanzliche Ernährung achten. Also, schnapp dir ein Glas und genieße den Herbst in vollen Zügen!
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Leave a reply