Dieser Beitrag ist in freudiger Zusammenarbeit mit Riso Gallo entstanden. Werbung.
Wenn der Sommer in voller Blüte steht, zieht es mich in die Küche – nicht für schwere Gerichte, sondern für leichte, frische Kombinationen, die satt machen, ohne zu beschweren. Genau so ein Rezept ist diese bunte Reis Bowl „Nicoise“ – meine Landhaus-Variante des französischen Klassikers, neu interpretiert mit bestem Riso Gallo Selezione Speciale, viel knackigem Gemüse und einem herrlich aromatischen Kräuter-Dressing.
In meiner Küche liebe ich es, bekannte Gerichte neu zu denken – mit Zutaten, die gerade Saison haben, die einfach zuzubereiten sind und die man gerne mit Familie oder Freunden auf der Terrasse genießt. Diese Bowl bringt alles mit: gutes Olivenöl, sonnengereifte Tomaten, zart gegarte grüne Bohnen, Salat aus dem Garten, beste Bio-Eier (die wir immer von unseren lieben Nachbarn bekommen) und hochwertiger Thunfisch. Der Riso Gallo Reis sorgt für die ideale Basis – er bleibt locker und nimmt das Dressing wunderbar auf.
Das Kräuter-Dressing ist schnell zusammengerührt und macht das Ganze richtig rund. Mit frischer Petersilie, Schnittlauch und ein wenig Estragon (wer mag), dazu ein Spritzer Zitronensaft – das bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller.
Ich mag dieses Gericht besonders, weil es nicht nur schön aussieht, sondern auch wunderbar vorzubereiten ist – perfekt also für laue Sommerabende, Picknicks oder einfach als gesunde Mahlzeit für jeden Tag. Und mal ehrlich: Wer kann bei dieser Farbkombination widerstehen?
Hol dir den Sommer in die Küche – mit dieser Nicoise-Bowl, so wie ich sie liebe: einfach, ehrlich, gesund und richtig gut.
Hier das Rezept zum Nachzaubern:
Bunte Reis Bowl ‚Nicoise‘ mit Kräuter-Dressing
Zutaten: (für 4 Portionen)
- 250 g Riso Gallo Selezione Speciale
- 6 Bio-Eier
- ½ Salatgurke
- 4-6 Radieschen
- 200-250 g Kirschtomaten
- 200-250 g Fisolen (grüne Stangenbohnen)
- 1 rote Paprika
- Ein paar knackige Salatblätter
- Ein paar Kalamata Oliven
- 1 kleine Zwiebel
- 250 g Thunfisch, aus dem Glas oder Dose (achtet auf gute Qualität)
Für das Kräuter-Dressing:
- 1 Bio Zitrone, Saft und Abrieb
- ½ Bund frische Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
- ½ Bund frisches Basilikum
- etwas frischer Estragon, nach Belieben
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 TL Dijon-Senf
- 8 EL extra natives Olivenöl
- 4 EL Condimento bianco
- 2-3 EL Ahornsirup
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Die Eier 7-8 Minuten in Wasser hart kochen. Abkühlen lassen, schälen und in Spalten schneiden.
- Die grünen Bohnen putzen und in Salzwasser bissfest garen. In kalten Wasser abspülen.
- Den Reis in etwas mehr als der doppelten Menge Wasser mit etwas Salz 20 Minuten bei mittlerer Hitze gar kochen. Auflockern und abkühlen lassen.
- Die Gurke, Paprika und Radieschen in Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren, Zwiebel in feine Streifen schneiden.
- Salat waschen und mundgerecht zerteilen.
- Für das Dressing die Kräuter und Knoblauch fein hacken. Mit dem Zitronensaft, Zitronenabrieb, Senf, Olivenöl, Essig, Ahornsirup, Salz und Pfeffer gut vermengen.
- Den Reis auf vier Teller verteilen, ebenso das ganze Gemüse, die Eier und den Thunfisch. Alles großzügig mit dem Dressing beträufeln. Mit ein paar Oliven belegen und servieren.
Bleib flexibel – so wird die Bowl zu deinem Lieblingsgericht
Das Schöne an dieser Bowl: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack und der Jahreszeit abwandeln. Gerade im Sommer haben Zucchini Hochsaison – in feine Scheiben geschnitten und in etwas Olivenöl goldbraun gebraten, passen sie herrlich dazu. Oder du wagst mal etwas Fruchtiges: Reife Pfirsiche in Spalten geschnitten bringen eine feine Süße ins Spiel, die überraschend gut mit dem würzigen Dressing harmoniert.
Falls du keinen Thunfisch magst oder lieber vegetarisch genießt, probier’s doch mal mit Halloumi. In dickere Streifen geschnitten und in der Pfanne knusprig gebraten, ist er eine tolle Alternative und bringt eine herzhafte Note in die Bowl.
Kurz gesagt: Lass dich von deinem Vorrat, dem Markt oder dem Garten inspirieren – diese Bowl verzeiht alles und wird jedes Mal ein kleines bisschen anders, aber immer richtig gut.
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Leave a reply