Habt ihr schon einmal ein Pastasotto gemacht? Ein Risotto aus kleinen länglichen Nudeln auch Kritharaki genannt. Ich hab diese Nudeln vor ein paar Jahren (bei dm) entdeckt und hab sie mittlerweile immer im Vorratsschrank. Heute zeige ich euch eine frühlingsgrüne Variante mit Brokkoli und Erbsen. Die Frühlingslaune ist hier gerade richtig gut und mit diesem Gericht zaubert ihr auch bestimmt einige glückliche Gesichter. Ein Pastasotto könnt ihr nach Lust und Laune variieren. In den nächsten Wochen gibts hier bestimmt ein grünes Spargel-Pastasotto und im Sommer dann mit vielen bunten Tomaten, Oliven und frischen Kräutern. Hach ich freue mich auf die kommende Gartensaison. Die ersten Samen sind gesät und die ersten Pflänzchen gepflanzt.
Also ab in den Garten oder in eure Küche. Holt eure Pfanne raus und los geht’s!
Für dieses Pastasotto benötigt ihr – na klar – eine Pfanne. Ich lege euch hier den Gourmet-Profitopf aus Gusseisen von Le Creuset ans Herz (ich habe hier die Größe 26 cm).
Ihr wisst ja mittlerweile, dass ich ein riesengroßer Fan von den Le Creuset Produkten bin. Seit so vielen Jahren sind mir die gusseisernen Bräter, Schmortöpfe und Pfannen treue Begleiter in meiner Küche. Zudem sehen die Pfannen und Töpfe noch so wunderschön aus. Im Moment bin unglaublich verliebt in die neue Farbe ‚Sea Salt‘. Dieses Mintgrün verleiht unserer Küche gerade solch einen fröhlichen Frühlingslook. Ich liebe es auch, die Pfanne einfach auf unserem Rangecooker stehen zu lassen. Als Deko-Element quasi. Und so ist sie auch jederzeit griffbereit fürs nächste Pastasotto, Gemüsepfanne oder schnell gebratenes Spiegelei.
Le Creuset Pfannen sind eine Investition fürs Leben. Dieses Kochgeschirr habt ihr für Immer und könnt ihr weitervererben. Ich finde es einen schönen Gedanken, dass unsere Tochter in ihrer Zukunft einmal mit meinen Le Creuset Pfannen und Töpfe kochen wird.
Ebenso empfehlen kann ich euch die Steinzeug-Küchenutensilien wie die Pfeffermühle, die Öl-und Essigflasche und die kleine Mini-Cocotte mit Herzknauf.
Holen wir also wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) hervor und zaubern wir uns dieses himmlische Pastagericht in unsere Pfanne.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Hier das Rezept zum Nachzaubern:
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Brokkoli
- 1 kleiner Kohlrabi
- 200 g Nudelreis (Kritharaki)
- 650-800 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Schlagobers
- 150 g TK Erbsen
- 120-150 g Parmesan
- 1 Bio-Zitrone
- 150 g Feta oder Manouri
- 1 EL Ahornsirup
- frisches Basilikum
- geröstete Mandeln, z.B. Rosmarin-Mandeln
- 3-4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Brokkoli in grobe Stücke teilen und in einem Mixer zerkleinern, alternativ ganz klein hacken. Kohlrabi schälen und klein würfeln.
- Zwiebel und Knoblauch schälen. In einer Pfanne Olivenöl leicht erhitzen, Zwiebel + Knoblauch anschwitzen. Kohlrabi zugeben und mit anschwitzen.
- Nudelreis zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer gut würzen. Mit Gemüsebrühe nach und nach aufgießen und für 20 Minuten leicht kochen lassen, bis die Nudeln gar sind.
- In den letzten 5 Minuten Kochzeit den fein zerkleinerten Brokkoli und die Erbsen unterrühren.
- Schlagobers und frisch geriebenen Parmesan untermengen und weitere 1-2 Minuten cremig kochen lassen. Je nach Konsistenz noch etwas Gemüsebrühe angießen, es soll schön cremig sein. Mit frisch gemahlenen Pfeffer und Salz abschmecken.
- Feta grob zerbröseln, in eine Schüssel geben und mit Ahornsirup, etwas frisch abgeriebene Bio-Zitronenschale, Zitronensaft und Olivenöl vermengen.
- Das Pastasotto vor dem Servieren mit dem marinierten Feta toppen, mit etwas gutem extra nativen Olivenöl beträufeln, und nach Belieben noch mit gerösteten Mandeln und frischem Basilikum bestreuen.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
Leave a reply