Fruchtgenuss unter feiner Knusperdecke!
Diese Knuspertarte backe ich schon seit so vielen Jahren voller Liebe und Leidenschaft. Ich hab das Rezept hier vor unglaublichen sieben Jahren schon einmal mit euch geteilt und heute möchte es nochmal ‚auffrischen‘. So großartige Rezepte müssen einfach öfters geteilt und in die Welt hinausgetragen werden.
Diese fruchtige Tarte voller Heidelbeeren ist einfach ein wahrgebackener Traum – vor allem, wenn ihr so wie ich totale Heidelbeer-Liebhaber seid. Die Füllung besteht zum Teil aus Heidelbeer-Konfitüre, ich habe hier die
Heidelbeer-Cassis-Konfitüre von Bonne Maman
verwendet und könnte nicht glücklicher sein. Die Konfitüre zählt zu meinen absoluten Sommer-Favoriten. Die Kombination aus Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren ist einfach himmlisch. Nicht nur am frisch gebackenen Brötchen, auch in dieser Tarte sorgt diese Konfitüre für das gewisse süße Extra. Diese Sorte von Bonne Maman findet ihr in Österreich bei Billa Plus im Regal.
Letztes Wochenende waren wir wieder bei meiner Familie Zuhause und haben dieses blumige Teekränzchen im blühenden Garten meiner Eltern fotografiert.
Ich bin ja ohnehin ganz verliebt in den blumig blühenden Look unseres Tee – und Kuchentisches. Ihr wisst ja, dass ich seit vielen Jahren eine Liebhaberin der dänischen Marke Greengate bin. Ich glaube viele unter euch, kennen und schätzen diese Marke für zauberhaft schönes Geschirr und Textilien ebenso sehr.
Ich hab unseren Tisch hier mit Lieblingsstücke aus der Frühlings-Sommerkollektion 2021 geschmückt. Allein die blumige Tischdecke ‚Clementine White‘ versprüht für mich pure Frühlingslust und macht gute Laune am Tisch. Ich finde das blumig zarte Greengate Design ‚Clementine White‘ in Kombinaten mit dem schlichten Design ‚Alice White‘ einfach himmlisch schön. Auch die blumigen Sitzkissen und die grün-gestreifte Tasche sind für mich wahre Sommer-Favorites.
Holt wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) hervor und lasst es knsupern!
Hier das Rezept zum Knuspertraum!
Zutaten (für eine Tarteform mit etwa 28 cm Durchmesser)
Für den Haferflockenteig:
- 150 g Butter
- 200 g Dinkelmehl
- 70 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- 50 g Haferflocken
Für die Füllung:
- 400 g Heidelbeeren, frisch oder TK
- 200 g Heidelbeer-Cassis-Konfitüre – von Bonne Maman
- 1 EL Balsamicoessig
- Saft und Abrieb 1/2 Bio-Zitrone
- 2 EL Speisestärke (Vanille Puddingpulver oder Maizena)
Für den Knusperbelag:
- 70 g Butter
- 70 g Haferflocken
- 70 g Rohrohrzucker
- 50 g Mandeln, grob gehackt
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- 1 kleiner Rosmarin oder Thymianzweig, fein gehackt – nach Belieben
Zubereitung:
- Für den Teig die Butter schmelzen und mit all den anderen Zutaten zu einem Teig vermengen. Den Teig gleichmäßig in eine Tarteform mit herausnehmbaren Boden drücken (mit den Händen) und für etwa 10 Minuten in den Tiefkühler stellen.
- Den Ofen auf 175°C Heißluft vorheizen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und 10 Minuten lang vorbacken.
- Für die Füllung alle Zutaten miteinander vermengen und auf den vorgebackenen Teigboden geben.
- Für den Knusperbelag die Butter schmelzen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Die Mischung über den Heidelbeeren verteilen und 20 Minuten lang weiterbacken, bis die Tarte goldbraun ist.
- Die Tarte aus dem Ofen nehmen, in der Form ein paar Minuten abkühlen lassen, dann aus der Tarteform heben und auf einen Kuchenteller setzen. Nach Belieben noch mit frischen Heidelbeeren oben drauf servieren.
Servier-Tipp!
Die Tarte serviere ich am liebsten mit frisch geschlagenem Bio-Schlagobers + etwas Naturjoghurt verrührt. Nach Belieben noch mit einer Prise Vanille und frischen Beeren oben drauf. Ein himmlischer Genuss.
Der schöne Jumpsuit, den ihr auf den Bildern sehen könnt, ist vom fairen Slow Fashion Label ALMA & LOVIS und ich liebe ihn heiß und innig.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.
Leave a reply