Der August neigt sich langsam dem Ende zu, die Sonne schenkt uns noch einmal warme Nachmittage, und im Garten wuchern die Zucchini – man könnte glatt täglich eine neue Ernte einfahren. Genau der perfekte Zeitpunkt, um den Ofen anzuschmeißen und ein saftiges, aromatisches Brot zu backen, das gleichzeitig wie ein kleiner Sommergruß aus der Landhausküche schmeckt.
Ich bin gerade voll im Sauerteigfieber – nicht nur für fluffige Brote, sondern auch für Kuchen! Sauerteig bringt eine besondere, leicht nussige Tiefe ins Aroma und macht das Gebäck unglaublich saftig. Aber keine Sorge: Wenn du gerade keinen Sauerteigstarter hast oder Lust auf eine schnelle Variante hast, kannst du ihn problemlos durch Naturjoghurt oder Milch mit einem Spritzer Apfelessig ersetzen. Das Ergebnis bleibt wunderbar locker und saftig, nur das typische Sauerteigaroma entfällt.
Dieses Zucchini-Brot ist für die ganze Familie gedacht: warm oder abgekühlt, mit einem Klecks Joghurt am Morgen oder sogar mit einer Kugel Vanilleeis zum Nachmittagskaffee. Die Kombination aus geraspelter Zucchini, knackigen Haselnüssen und zartschmelzender Schokolade macht es zu einem echten Lieblingskuchen im Spätsommer und frühen Herbst.
Es ist unkompliziert, mit Liebe gemacht und bleibt lange saftig – perfekt für alle, die gern backen, aber keine stundenlange Vorbereitung möchten. Und das Schönste: Man kann es nach Lust und Laune noch mit weiteren Lieblingszutaten verfeinern, je nachdem, was der Garten gerade hergibt oder was die Kinder am liebsten mögen.
Also: Ofen vorheizen, Zucchini raspeln, Eier und Zucker cremig schlagen – und sich auf ein Stück sommerlichen Familienglücks freuen.
Wie ihr wisst, verwende ich am liebsten nur Bio-Zutaten, frisch aus dem eigenen Garten und aus dem Bioladen – so schmeckt man die Qualität und die Liebe, die in jedem Stück steckt. Viel Freude beim Backen und Naschen!
Zucchini-Brot mit Haselnüssen und Schokolade
Feuchte Zutaten:
- 120 g Butter oder Kokosöl, geschmolzen
- 180 g brauner Zucker
- 2 Tassen (ca. 200 g) geraspelte Zucchini (die Flüssigkeit ausgedrückt)
- 1/3 TL Vanille gemahlen
- 2 große Eier
- 120 g aktiver Sauerteigstarter oder als Alternative: 120 g Naturjoghurt (oder Milch + 1 TL Apfelessig)
Trockene Zutaten:
- 250 g Dinkelmehl
- 2 TL Ceylon Zimt, gemahlen
- 1 TL Natron
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 12 TL Salz
Zusätzliche Zutaten:
- 100 g Haselnüsse, grob gehackt
- 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Zubereitung
- Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze, Umluft 160 °C) vorheizen.
- Eine Kastenform (ca. 23×13 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Zimt, Natron, Backpulver und Salz in einer mittleren Schüssel gut vermischen.
- Eier mit Zucker in der Küchenmaschine cremig aufschlagen. Dann mit dem Teigspatel geschmolzene Butter (oder Öl), Vanille, Sauerteigstarter (oder Alternative) und geraspelte Zucchini unterrühren.
- Die trockenen Zutaten nach und nach vorsichtig unterheben, bis alles gerade so verbunden ist.
- Haselnüsse und gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
- 50–60 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen: bleibt kein Teig hängen, ist der Kuchen fertig.
- Das Brot aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
Tipp zur Sauerteig-Alternative:
Wenn du keinen Sauerteigstarter hast, nimm einfach 120 g Naturjoghurt oder 120 g Milch + 1 TL Apfelessig. Der Kuchen bleibt saftig und locker, nur das leicht säuerliche Aroma des Sauerteigs entfällt.
Leave a reply