Dieser Beitrag ist in freudiger Zusammenarbeit mit Riso Gallo entstanden. Werbung.
Risotto ist für mich pures Soulfood.
Jetzt im Frühling am allerliebsten mit heimischen Spargel.
Grün und Weiß. Damit wir die Spargelsaison voll und ganz auskosten.
Spargel und guter Ziegenfrischkäse in Bio-Qualität. Diese Kombination ist bei uns in den letzten Jahren zu einem richtigen Klassiker geworden. Ein Klassiker, den wir immer wieder gerne essen. Erinnert mich ein klein wenig an Südfrankreich und ihr wisst, alles was mich an diese Region erinnert, liebe ich!
Ich bin mir ganz sicher, mit dem diesem Gericht werdet ihr all eure Lieben um eure Finger wickeln.
Himmlisch aromatisch macht uns dieses frühlingshafte Risotto glücklich und zufrieden. Viel Freude beim Ausprobieren!
Spargelrisotto mit Ziegenkäse
Zutaten (für 4 Portionen)
- 250 g Riso Gallo Arborio Risottoreis
- 1 rote oder weiße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 ml Weißwein
- 800-850 ml Gemüsebrühe, heiß
- 1 Bund grüner Spargel
- 1 Bund weißer Spargel
- 120 g Parmesan, frisch gerieben
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 1 EL Butter
- 1 Bio Zitrone
- 2 EL Olivenöl + Butter zum Anschwitzen
- Etwas frische Petersilie oder Dill
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Den weißen Spargel komplett schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den grünen Spargel nur am unteren Ende schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den Spargel in Scheiben schneiden, die Spargelspitzen etwas größer lassen.
- Die Spargelschale und die Abschnitte in einen Topf geben, Gemüsebrühe aufgießen und erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in etwas Olivenöl glasig dünsten. Den Risottoreis zugeben und kurz mit anschwitzen. Etwas salzen und mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
- Jetzt immer nach und nach ein bisschen von der heißen Spargel-Gemüsebrühe zugießen.
- Nach etwa 6-7 Minuten Garzeit die Spargelscheiben (bis auf die Spitzen) dazugeben. Solange weitergaren und immer wieder mit Brühe aufgießen bis der Reis gar ist (der Reis sollte noch einen leichten Biss haben). Zwischendurch immer wieder umrühren.
- Zum Schluss den Parmesan, den Ziegenfrischkäse und ein kleines Stückchen Butter unterrühren. Mit Zitronenabrieb, frischen Kräutern (Petersilie / Dill), Salz und Pfeffer fein abschmecken. Das Risotto soll schön cremig sein (nach Belieben noch etwas Brühe unterrühren).
- Die Spargelspitzen extra in einer Pfanne mit einem guten Stück Butter 3-4 Minuten braten. Mit etwas Fleur de Sel würzen. Auf dem Risotto servieren und mit frischen Kräutern bestreuen.
Tipp! Ihr könnt zu dem Risotto natürlich auch noch ein gebratenes Fischfilet (wie z.B. Bachforelle oder Lachsforelle) servieren. Oder noch mit ein paar gerösteten Mandeln bestreuen.
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Leave a reply