Äpfel, Zimt und Caramel! Wir lieben diese Kombination und ich schätze mal ihr auch, oder?
Dann ist dieser himmlisch saftige Gugelhupf einfach perfekt für euch. Das selbstgemachte Apfelmus im Teig macht diesen Kuchen so wunderbar saftig (auch noch einige Tage nach dem Backen).
Jetzt im kalten Winter passt dieser Kuchen mit warmen Gewürzen prima und man fühlt sich einfach wohl, wenn man so ein Stückchen in der Hand hält. Dann heißt es reinbeißen und glücklich sein.
Für dieses Backwerk brauchen wir gar nicht viele Zutaten und die Kuchenmasse ist im Nu angerührt. Dann gehts schon ab in die Form und in den heißen Ofen. Und schon bald kann man sich ein Stückchen davon abschneiden, bis dann kein Krümel mehr übrig ist.
Das Apfelmus empfehle ich euch selbst zu machen. Es geht so schnell und schmeckt viel besser. Ein Bonus: es bleibt meist immer etwas Apfelmus zum Vernaschen übrig. Ein perfekter Kuchen für Familien, da Kinder ihn auch bestimmt lieben werden. Die süße Geheimzutat ist das Caramel von Bonne Maman. Ein paar Löffel davon haben sich im Gugelhupf versteckt und on top darf das Caramel hübsch vom Gugelhupf runterlaufen.
Hier das Rezept zum Nachbacken:
Zutaten (für einen Gugelhupf)
- 250 g Dinkelmehl
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 1 TL Ceylon-Zimt, gemahlen
- 1/3 TL Bourbon-Vanille, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 120 g Rohrohrzucker
- 350 g Apfelmus, am besten selbstgemacht
- 150 ml Öl, zB. Sonnenblumen oder Maiskeimöl
- 1 Apfel
- 2-3 EL Caramel, von Bonne Maman
- etwas Butter + Semmelbrösel für die Form
Für die Glasur:
- 2-3 EL Caramel, von Bonne Maman
Zubereitung:
- Eine Gugelhupfform gut mit Butter ausstreichen und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Ofen auf 165°C Heißluft vorheizen.
- Das Mehl mit Backpulver, Zimt, Vanille und Salz vermengen.
- Die Eier mit dem Zucker mit der Küchenmaschine schön hellcremig schlagen – das dauert etwa 5-7 Minuten.
- Apfelmus und das Öl langsam unterrühren.
- Zuletzt die Mehlmischung mit dem Schneebesen unterheben.
- Den Apfel in kleine Würfel schneiden und ebenso untermengen – dabei nicht zu viel rühren.
- Die Hälfte von der Kuchenmasse in die Gugelhupfform geben. Ein paar Kleckse Caramel auf die Masse verteilen. Die restliche Kuchenmasse in der Form verteilen.
- Den Gugelhupf in den Ofen geben und etwa 45-50 Minuten backen – dabei Stäbchenprobe machen, um zu prüfen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen auf ein Kuchengitter oder Teller stürzen und die Gugelhupfform abnehmen. Auskühlen lassen.
- Ein paar Löffel Caramel schön auf dem Gugelhupf verteilen und servieren.
Tipp! Dazu passt gut ein Klecks frisch geschlagenes Schlagobers.
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen / für Bonne Maman.
PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem neuen Buch ;-)
Leave a reply