
Wenn meine Eltern Mal am Wochenende zu Besuch kommen, koche ich gerne etwas, das einfach zuzubereiten ist – und trotzdem besonders schmeckt. Dieses Gericht ist genau das: zarter Fisch mit einer frischen, grünen Kräuterkruste trifft auf cremiges Fenchelrisotto, das herrlich duftet und ein bisschen nach Urlaub am Meer schmeckt. Die Kombination aus feinen Kräutern, Zitrone und Fenchel ist leicht, aromatisch und macht trotzdem satt – perfekt für gemütliche Familienessen, bei denen man sich Zeit nimmt und gemeinsam genießt.
Für das Risotto verwende ich am liebsten den Carnaroli Risottoreis von Riso Gallo, weil er einfach immer gelingt: schön cremig, aber mit leichtem Biss – genau so, wie Risotto sein soll. Und wenn der Duft von Fenchel, Butter und Parmesan durch die Küche zieht, weiß ich schon: Das wird wieder ein richtig gutes Essen.

Viel Freude beim Nachzaubern und Genießen!
Fisch mit grüner Kräuterkruste und Fenchelrisotto
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Fisch:
- 4 Kabeljaufilets
- 1 Bio-Zitrone, Saft und Abrieb
- 1 Handvoll frische Petersilie
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 50 g weiche Butter
- 1 TL Creme fraiche
- 4 Scheiben Toastbrot
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Ein paar Pinienkerne
Für das Risotto:
- 250 g Riso Gallo Carnaroli Risottoreis
- 1 Fenchelknolle
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Weißwein
- 750-800 ml Gemüsebrühe, heiß
- 120-150 Parmesan, frisch gerieben
- 1 EL Butter
- 1 EL Ahornsirup
- 2 TL Creme fraiche
- Olivenöl zum Anschwitzen
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Fenchel in feine Streifen schneiden, auf einem Blech verteilen. Mit Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl und Ahornsirup mischen. Im Ofen bei 180°C Heißluft 25 Minuten lang rösten.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Beides in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl glasig dünsten. Den Risottoreis zugeben, etwas salzen und kurz mit anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
- Jetzt immer nach und nach ein bisschen von der heißen Gemüsebrühe zugießen. Solange weitergaren und immer wieder mit Brühe aufgießen bis der Reis gar ist (der Reis sollte noch einen leichten Biss haben). Zwischendurch immer wieder umrühren.
- Den gerösteten Fenchel zum Risotto geben. Zum Schluss den frisch geriebenen Parmesan, Creme fraiche und die Butter unter das Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Risotto soll schön cremig sein (nach Belieben noch etwas Brühe unterrühren).
- Die Fischfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Fischfilets in eine mit etwas Olivenöl beträufelte Auflaufform legen.
- Für die Kruste die weiche Butter mit den Kräutern, Knoblauchzehe, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer zu einer cremig grünen Kräuterbutter mixen. Die weiche Kräuterbutter in eine Schüssel geben und mit etwas Creme fraiche vermengen. Das Toastbrot fein reiben und zur Butter geben, alles vermengen und abschmecken. Die Masse auf den Fischfilets verteilen und mit Pinienkernen bestreuen.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180°C 15 Minuten backen.
- Risotto mit dem Fisch on top servieren.

Dieses Gericht ist eines meiner liebsten Familienrezepte für besondere Tage – unkompliziert in der Zubereitung, aber mit dem gewissen Etwas. Der Fisch mit Kräuterkruste gelingt immer, das Fenchelrisotto ist cremig und fein, und zusammen ergibt das ein Essen, das nach Liebe und Wärme schmeckt.
Vielleicht ist es sogar schon eine Idee für die Feiertage: leicht, festlich und wunderbar vorzubereiten. Mit einem Glas Weißwein, etwas Musik und lieben Menschen am Tisch wird daraus ein Moment, den man so schnell nicht vergisst – genau so, wie gutes Essen sein sollte.

Dieser Beitrag enthält Werbung.







Leave a reply