FÜHL DICH GUT SALAT!
Klingt doch gut oder? Ist es auch. Richtig gut. Einfach himmlisch.
Dieser bunte Salat sorgt für gute Laune, Glücksgefühle und tut unserem Körper gut!
Das Rezept ist ganz spontan in meiner Küche entstanden, als ich Zutaten aus meinem Kühlschrank und Vorratskammer nach Lust und Laune zusammengewürfelt habe. Ich liebe es ja einfach ganz frei und nach Gefühl zu kochen – dabei entstehen meistens die leckersten Kreationen. Die Schüssel aus geröstetem Gemüse aus dem Ofen, knackigen Äpfel & Gurke, crunchy Brotwürfel & Mandeln ist einfach ein Traum – oben drauf gibts noch ein cremiges Dressing aus aromatischen getrockneten Tomaten. Herrlich! Gabel für Gabel essen wir uns hier glücklich und zufrieden. Probiert es aus!
Ich liebe es ja im Einklang mit der Natur zu leben und somit natürlich auch im gesunden Flow mit meinem weiblichen Zyklus. Ich hab für mich persönlich kleine Routinen und Ernährungsweisen in mein Leben eingebaut, die es mir leichter machen gut gelaunt und mit milderen Schmerzen durch meine Menstruationstage zu gehen. Diese bunte Bowl, sorgt für richtig gutes Wohlbefinden, bereitet Freude beim Essen und beeinflusst meine Gesundheit positiv. Verschiedene vitamin-und proteinreiche Komponenten harmonieren hier zu einer ausgewogenen, aromatischen Mahlzeit. Neben einer bewussten Ernährung setze ich jedes Monat ebenso auf Periodenunterwäsche. Vor einiger Zeit hab ich dazu schon einmal einen ausführlichen Artikel geschrieben, da ich seit ein paar Jahren so überzeugt davon bin. Ich durfte die letzten Wochen die Perioden-Panties von Weekiss testen und darf diese gerne an euch weiterempfehlen. Menstruationsunterwäsche ist ganz einfach eine Unterwäsche, die die Periode aufnimmt. Sie sehen aus wie normale Unterhosen, unterscheiden sich jedoch durch eine saugstarke Einlage.
Wie funktionieren Perioden-Panties? Kurz erklärt: Im Schritt der Panties ist eine unsichtbare Sauglage eingearbeitet, die nur wenige Millimeter dick ist. Der erste Layer der Sauglage besteht aus einem grobporigen Wabenstoff, der das Blut sekundenschnell weitertransportiert und so für ein trockenes Tragegefühl sorgt. Nachhaltig – da wir keinen monatlichen Müll produzieren und dazu auch noch komfortabel und schutzgebend.
Und das alles ressourcenschonend, fair und biologisch. So tun wir alle nicht nur unserem natürlichen Zyklus etwas Gutes, sondern schützen gleichzeitig die Kreisläufe der Umwelt. Ich wasche die Panties dann einfach in kaltem Wasser per Hand aus und dann noch im Schongang bei 40°C in der Waschmaschine. Für mich super pflegeleicht und ein wertvolle Ergänzung und vor allem Erleichterung im Alltag.
Holt wie immer die besten Zutaten (idealerweise in Bio-Qualität) aus eurer Küche hervor und zaubert euch diese kunterbunt gesunden Glücksschüsseln auf euren Tisch!
Hier das Rezept zum Nachzaubern:
Zutaten: (für etwas 4 Portionen)
- 2 Süßkartoffel
- 2 rote Paprika
- 1 Salatgurke
- 2 knackige Äpfel
- 200 g Räuchertofu, zB. Mandel-Sesam von Taifun
- etwas altes Brot (was ihr gerade übrig habt)
- eine Handvoll Mandeln
- eine Handvoll Rucola oder Spinatblätter
- etwas frischen Basilikum
- 1 Stange Frühlingszwiebel
- ein paar Kalamata-Oliven, zB. von Mani
- etwas Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, Kurkuma
Für das Dressing:
- 4 Stück getrocknete Tomaten in Olivenöl, zB. von Mani
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL To
- 2 TL Ahornsirup
- Saft 1 Bio Zitrone + etwas Zitronenabrieb
- 4 EL extra natives Olivenöl, zB. von Mani
- 3-4 EL Hafermilch
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Für den Salat die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Paprika ebenso in kleine Stücke schneiden. Auf einem Blech verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln, Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen. Gut mischen. Im Ofen bei 180°C Heißluft 25-30 Minuten backen.
- Das Brot in Würfel schneiden und zusammen mit den Mandeln in den letzen 10 Minuten mit auf das Blech geben, nochmal mit etwas Olivenöl beträufeln und im Ofen mitrösten.
- Derweil die Gurke, die Äpfel und den Tofu in Würfel schneiden. In eine große Schüssel geben.
- Für das Dressing alle Zutaten in einen kleinen Mixer geben (zB. Moulinette) und zu einem cremigen Dressing mixen. Alternativ mit dem Pürierstab mixen. Abschmecken.
- Das geröstete Gemüse + Brot + Mandeln aus dem Ofen etwas abkühlen lassen und dann zu der Gurke-Apfel-Tofu Mischung in die große Schüssel geben. 3/4 vom Dressing zugeben und alles gut vermengen.
- Den Salat auf Schüssel anrichten. Mit frischem Rucola (oder Spinat), Basilikum, nach Belieben ein paar Kalamata Oliven und fein geschnitten Frühlingszwiebel servieren. Mit dem restlichen Dressing beträufeln.
Das wunderschöne Geschirr ist aus der neuen BROSTE COPENHAGEN SERIE VANILLA. Ich habe diese für mich wunderschöne Serie bei THE FJORD HOUSE entdeckt und mich gleich verliebt. The Fjord House ist ein Concept Store, wo ihr allerlei tolle skandinavische Produkte finden könnt, die euer Zuhause – euren Esstisch – noch ein Stückchen hübschen machen. Absolute Herzensempfehlung!
Dieser Beitrag enthält Werbung von Herzen.

PS: Weitere leckere Rezepte findet ihr in meinem Buch 😉
Leave a reply